Vor Auto gesprungen
Teenager nach Tod eines 16-Jährigen angeklagt
Der Strafantrag wurde am Montag beim Landesgericht eingebracht - die Verhandlung sei noch nicht ausgeschrieben, hieß es. Den 17- und 18-Jährigen werde zudem fahrlässige schwere Körperverletzung vorgeworfen, weil ein 17-jähriger Bursch und ein 16-jähriges Mädchen bei dem Unfall verletzt wurden.
Der Crash im Bezirk Eisenstadt-Umgebung hatte sich am 27. März ereignet: Kurz nach 4 Uhr früh war der 18-jährige Bursche vor das Auto gesprungen, an dessen Steuer der 17-Jährige saß. Dieser verriss daraufhin den Pkw, kam von der Straße ab und überschlug sich. Alle vier Insassen wurden verletzt ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht. Der 16-Jährige erlag schließlich seinen schweren Verletzungen.
Mutter des 18-Jährigen brachte Polizei auf die Spur
Die Polizei leitete daraufhin eine Fahndung nach dem Unbekannten ein. Die Mutter des 18-Jährigen meldete sich schließlich und gab an, dass ihr Sohn vermutlich an dem Verkehrsunfall beteiligt gewesen sei. Bei seiner Einvernahme gab der junge Mann zu, in der Nacht zwischen Eisenstadt und Wulkaprodersdorf zu Fuß unterwegs gewesen zu sein.
Bereits vor dem Unfall hatten mehrere Autofahrer, die auf der B50 unterwegs waren, bei der Polizei gemeldet, dass ein Unbekannter vor andere Autos gesprungen sei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).