Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKein Makel mehrSeele und KörperKnochenschwundRisikogruppeWeniger Keime
Freizeit > Gesund
03.08.2011 12:41

Kein Makel mehr

Sommersprossen - hübsch und völlig ungefährlich

  • (Bild: thinkstockphotos.de)
Schauspielerin Andrea Sawatzki hat sie, Tennis-Altstar Boris Becker auch und der britische Prinz Harry ebenfalls: Sommersprossen sind längst kein Makel mehr, sondern gehören bei vielen Menschen einfach zum Teint. Sie sind ungefährlich und niemand muss sie mehr wegbleichen oder überschminken.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Zeitschrift "Daheim in Deutschland"ist in ihrer August/September-Ausgabe der Frage nachgegangen, woher die Punkte auf der Haut kommen, und zeigt dabei auf: Sommersprossen an sich sind völlig ungefährlich.

Vererbter Gendefekt
Während Sommersprossen früher als hässliche Erscheinung galten und vielfach überpudert oder mit schädlicher Bleichcreme bekämpft wurden, weiß man inzwischen, dass sie auf einem Gendefekt beruhen, der vererbt wird. Denn in den Hautzellen dieser Menschen ist das Pigment Melanin, das unter UV-Strahlung produziert wird und für Bräune, also den natürlichen Sonnenschutz, sorgt, nicht gleichmäßig verteilt. Stattdessen sammelt es sich verstärkt an einer Stelle und sorgt so für die kleinen braunen Punkte auf der Haut.

Die Folge: Während Menschen mit dunklerem Hauttyp in der Sonne bräunen, explodieren bei vielen Menschen mit hellerem Teint die Sommersprossen regelrecht und die Haut dazwischen bleibt hell. Sommersprossen gelten deshalb auch als Indikator für sonnenempfindliche Haut.

Sonne meiden
Obwohl Sommersprossen medizinisch erwiesen als ungefährlich gelten und durchaus niedlich und sympathisch wirken, gibt es immer wieder Menschen, die sie loshaben wollen. In solchen Fällen sollte man entweder die Sonne meiden oder sich einer Laserbehandlung unterziehen. Natürliche Bleichmittel wie Gurke und Zitronensaft oder Peelings sind nicht wirklich Erfolg versprechend.

Sommersprossen haben sich jedoch längst zum Schönheitsideal gewandelt. Selbst Topmodels wie Nadja Auermann und Gisele Bündchen verleihen Sommersprossen das gewisse Etwas. Es war daher nur noch eine Frage der Zeit, bis ein Kosmetikhersteller einen Sommersprossenstift auf den Markt gebracht hat. Das ist ganz im Sinne einer irischen Volksweisheit, die charmant behauptet: Ein Mädchen ohne Sommersprossen ist wie ein Himmel ohne Sterne.

(Bild: bit24/stock.adobe.com)
Glücklich schlemmen
Essen, das gute Laune macht
(Bild: Barmherzige Schwestern Pflege GmbH)
Bariatrische Operation
Magenverkleinerung - was danach auf Sie zukommt
(Bild: didesign/stock.adobe.com)
Kommentare
Am Pflegesektor braucht es endliche eine Lobby!
(Bild: yodiyim/stock.adobe.com)
Gesundes Herz
7 Tipps für die „Pumpe“
(Bild: famveldman/stock.adobe.com)
Strenge Regeln
Eine sichere Geburt auch in Corona-Zeiten
Ähnliche Themen:
Boris BeckerPrinz Harry
Deutschland
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
176.651 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
160.401 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
142.209 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1756 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print