"Mit Mord bedroht"
Zwang Mann seinen Sohn zur Mithilfe an Paulinas Tötung?
"Der Bursch hat nicht zur Ermordung von Paulina beigetragen. Er hat leider bei den Vorbereitungshandlungen und der Verbringung der Leiche geholfen", sagt der Wiener Anwalt Farid Rifaat, der Konstantin verteidigt. Der Vater habe dem emotional abhängigen Sohn ein Messer an den Hals gesetzt, als er sich gegen den Mordplan auflehnte.
Anwalt: "Er hat um sein Leben gefürchtet"
"Ich habe Konstantin als sympathischen Buben erlebt. Er war in einer derart emotionalen Abhängigkeit des Vaters, dass er ihn nicht aufhalten konnte. Er hat um sein Leben gefürchtet", erklärt Rifaat und schließt daraus, dass es für Konstantin einen entschuldigenden Notstand gab – dieser würde die Strafe extrem senken oder sogar einen Freispruch bedingen.
Während die Staatsanwaltschaft Psycho-Atteste von Vater und Sohn in Auftrag gab, zeichnet sich beim 48-Jährigen ein Anwaltswechsel ab. Der bestellte Amtsverteidiger dürfte sein Mandat an den Linzer Verteidiger Andreas Mauhart abgeben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).