Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRaub in WienStrache unter 10.000Neue Version grassiertEiner rutschte abÜber 50 Feierwütige
Bundesländer > Wien
15.07.2011 15:22

Raub in Wien

Juwelier überfallen, verprügelt und in Fesseln gelegt

  • (Bild: Andreas Graf)
Ein Juwelier in Wien-Ottakring ist am Freitagvormittag in seinem Geschäft von zwei Männern überfallen, verprügelt und gefesselt worden. Einer der Täter wurde unmittelbar danach von der Polizei gefasst, sein Komplize konnte jedoch entkommen. Auch ein Bankräuber ging der Polizei am Freitag ins Netz. Nur knapp zehn Minuten nach dem Überfall in Wien-Wieden klickten die Handschellen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Gegen 9 Uhr betraten zwei Männer das kleine Juweliergeschäft in der Thaliastraße und ließen sich Uhren zeigen. Plötzlich attackierte das Duo den 54-jährigen Inhaber, schlug auf ihn ein und fesselte ihn. Nachdem sie die Auslagenvitrine geplündert hatten, liefen die Täter davon.

Bereits wenige Minuten später wurde ein 20-jähriger Verdächtiger festgenommen. "Die Beamten konnten die Beute bei dem Mann sicherstellen", berichtete Polizeisprecher Mario Hejl gegenüber krone.at. Die Einvernahme des Verdächtigen war am Nachmittag noch im Gange. Der Juwelier erlitt bei dem Überfall Verletzungen im Gesicht und wurde ins Spital gebracht.

Der Komplize des Gefassten konnte jedoch vorerst entkommen. Der Gesuchte dürfte etwa 25 Jahre alt, 1,85 Meter groß und kräftig sein. Er trug u.a. ein hell-gestreiftes Hemd und eine schwarze Schirmkappe.

Bankräuber nur zehn Minuten nach Überfall gefasst
Einen weiteren Räuber konnte die Exekutive Freitagmittag nur knapp zehn Minuten nach einem Überfall auf eine Bankfiliale am Wiedner Gürtel schnappen. Bei den Einvernahmen gestand der Mann dann auch noch, bereits am Montagnachmittag eine Bank in der Karolinengasse im gleichen Bezirk überfallen zu haben.

Um 11.57 Uhr kam der mutmaßliche Bankräuber mit Sonnenbrille und Kappe getarnt in das Geldinstitut. Der 48-Jährige ging schnurstracks auf die Kassierin zu und gab mit seiner in die Jackentasche gesteckten Hand vor, eine Pistole bei sich zu haben. Die Frau händigte dem Mann Bargeld aus, mit dem dieser die Flucht ergriff.

Wenige Minuten später wurde der 48-Jährige von der Besatzung des Funkwagens "Emil 6" in der Schelleingasse festgenommen. Verletzte gab es bei dem Überfall nicht.

Das Landeskriminalamt Wien (Gruppe Fichtenbauer) nimmt zum Juweliers-Fall Hinweise (auch vertraulich) unter der Telefonnummer 01/31310-33800 entgegen.

Symbolbild (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Verdächtiger in Haft
Zwei Männer in Wien auf Bahngleis gestoßen
Petra D. mit ihren Kindern (Bild: Zwefo)
„Nachbarn gegen mich“
Kinder zu laut: Wiener Jungfamilie wird delogiert
(Bild: AFP)
Ergebnis in 90 Minuten
Privates Center startet mit „Turbo-PCR-Tests“
Die von Ermittlern sichergestellte Millionen-Beute (Bild: Polizei)
Millionen erbeutet
Profi-Diebe tappen in Falle der Wiener Polizei
Notarzt Stergios F. und sein Sanitäter Gottfried H. - sie zogen die Schwerverletzten aus den Trümmern. (Bild: Berufsrettung Wien)
Mutige Helfer in Wien
Notarzt-Team rettete Einsturzopfer aus Trümmern
Ähnliche Themen:
Ottakring
Polizei
ÜberfallBankräuberUhren
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.059 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
151.555 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.716 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
3251 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1830 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1243 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print