Raub in Wien
Juwelier überfallen, verprügelt und in Fesseln gelegt
Gegen 9 Uhr betraten zwei Männer das kleine Juweliergeschäft in der Thaliastraße und ließen sich Uhren zeigen. Plötzlich attackierte das Duo den 54-jährigen Inhaber, schlug auf ihn ein und fesselte ihn. Nachdem sie die Auslagenvitrine geplündert hatten, liefen die Täter davon.
Bereits wenige Minuten später wurde ein 20-jähriger Verdächtiger festgenommen. "Die Beamten konnten die Beute bei dem Mann sicherstellen", berichtete Polizeisprecher Mario Hejl gegenüber krone.at. Die Einvernahme des Verdächtigen war am Nachmittag noch im Gange. Der Juwelier erlitt bei dem Überfall Verletzungen im Gesicht und wurde ins Spital gebracht.
Der Komplize des Gefassten konnte jedoch vorerst entkommen. Der Gesuchte dürfte etwa 25 Jahre alt, 1,85 Meter groß und kräftig sein. Er trug u.a. ein hell-gestreiftes Hemd und eine schwarze Schirmkappe.
Bankräuber nur zehn Minuten nach Überfall gefasst
Einen weiteren Räuber konnte die Exekutive Freitagmittag nur knapp zehn Minuten nach einem Überfall auf eine Bankfiliale am Wiedner Gürtel schnappen. Bei den Einvernahmen gestand der Mann dann auch noch, bereits am Montagnachmittag eine Bank in der Karolinengasse im gleichen Bezirk überfallen zu haben.
Um 11.57 Uhr kam der mutmaßliche Bankräuber mit Sonnenbrille und Kappe getarnt in das Geldinstitut. Der 48-Jährige ging schnurstracks auf die Kassierin zu und gab mit seiner in die Jackentasche gesteckten Hand vor, eine Pistole bei sich zu haben. Die Frau händigte dem Mann Bargeld aus, mit dem dieser die Flucht ergriff.
Wenige Minuten später wurde der 48-Jährige von der Besatzung des Funkwagens "Emil 6" in der Schelleingasse festgenommen. Verletzte gab es bei dem Überfall nicht.
Das Landeskriminalamt Wien (Gruppe Fichtenbauer) nimmt zum Juweliers-Fall Hinweise (auch vertraulich) unter der Telefonnummer 01/31310-33800 entgegen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).