Letzter Shuttle-Flug
Pop-Stars wecken "Atlantis"-Crew mit Botschaften
Den Anfang machte am Mittwoch Elton John, der um 8.29 Uhr MESZ seinen Song "Rocket Man" ins All sandte und das Team mit den Worten "Guten Morgen, 'Atlantis', hier ist Elton John. Wir wünschen euch viel Erfolg mit eurer Mission", grüßte. Er danke allen, die die Shuttle-Flüge in den vergangenen 30 Jahren möglich gemacht hätten, sagte der englische Superstar.
Botschaften von Stipe und McCartney
Am Donnerstag weckte dann Michael Stipe die vierköpfige "Atlantis"-Besatzung mit einer kurzen A-capella-Version des R.E.M.-Hits "Man On The Moon" und einem kurzen Gruß. "Von der Erde einen wunderschönen Morgen", sagte Stipe und fügte hinzu: "Wir wünschen euch viel Erfolg bei eurer Mission."
Der US-Sänger bedankte sich zudem bei allen Mitarbeitern desShuttle-Programms für 30 Jahre Raumfahrt. Danach spielte die NASA die Studioaufnahme des R.E.M.-Hits "Man On The Moon", den man ganz bewusst gewählt hatte. Man hoffe, der Song "wird allen, die durch das Weltraumprogramm inspiriert wurden, dabei helfen, die Trauer über das Ende des Shuttle-Programms zu überwinden", sagteNASA-Sprecher Bert Ulrich.
Am Freitag wurden die Astronauten schließlich von den Klängen des Beatles-Klassikers "Good Day Sunshine" und einer kurzen Grußbotschaft von Sir Paul McCartney geweckt. "Guten Morgen, Burschen, wacht auf! Ich wünsche euch viel Erfolg auf eurer letzten Mission. Gut gemacht", sagte die Beatles-Legende.
"Atlantis"-Flug um einen Tag verlängert
Der letzte Flug eines amerikanischen Spaceshuttles wurde indes um einen Tag verlängert. Die zusätzliche Zeit solle genutzt werden, um an Bord der Raumstation weitere Ausrüstung und Proviant auszupacken und zu verstauen, teilte NASA-Manager LeRoy Cain mit. Außerdem sollen verschiedene Systeme an der Station eingerichtet werden.
Die Landung der Raumfähre "Atlantis" auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral ist nunmehr am 21. Juli geplant, voraussichtlich gegen 6 Uhr Ortszeit (12 Uhr MESZ). Der bisherige Termin einen Tag zuvor wäre mit dem Jubiläum der ersten Mondlandung zusammengefallen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).