Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altInitiative gestartetWarten auf LieferungEinsatz in SalzburgEuropacup-SiegWegen Corona
Bundesländer > Salzburg
14.07.2011 17:19

Initiative gestartet

Wird jetzt auch die Salzburger Hymne frauenfreundlicher?

  • (Bild: Krone-Archiv)
Nach der Einigung über eine Änderung der Bundeshymne (siehe Infobox) verlagert sich die Diskussion über die "Verweiblichung" von Liedtexten nun offenbar in die Länder: Für eine frauenfreundliche Änderung der Salzburger Landeshymne trat am Donnerstag die SP-Landesfrauenvorsitzende Ingrid Riezler ein. Der Beginn der ersten Strophe "Land unsrer Väter" gehöre dringend in "Land unsrer Eltern" geändert, so Riezler. Die VP-Landesfrauenvorsitzende zeigte sich für eine Änderung aufgeschlossen.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Melodie könne dann genauso gesungen werden wie vorher, und beide - sowohl Väter wie Mütter - seien in dem Wortlaut "Land unsrer Eltern" miteingeschlossen, erklärte die Landtagsabgeordnete. In der dritten Strophe komme zwar die Textpassage "...Mutter und Wiege bist du nur uns allen, Salzburg, du Kleinod von Österreich" vor, doch es werde ja immer nur die erste Strophe gesungen.

VP-Politikerin für "Ahnen" statt "Eltern"
Der Salzburger VP-Landesfrauenvorsitzenden Brigitta Pallauf gefällt wiederum eine Abänderung in "Land unsrer Ahnen" besser. Denn Eltern bestehend aus Vätern und Müttern würden heutzutage seltener auftreten als früher. Sie finde es "witzig", dass Riezler das Wort "Eltern" vorgeschlagen habe, wenn doch die SP gegen die gemeinsame Obsorge sei, sagte die Landtagsabgeordnete.

Gabi Burgstaller für Debatte im Landtag
Aus dem Büro der Salzburger Landeshauptfrau Gabi Burgstaller (SP) hieß es, diese Debatte könne ja im Landtag geführt werden. VP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Mayer stellte dagegen die Frage in den Raum, ob es denn keine anderen Probleme gebe. Eine Expertin des Landes erklärte zur Thematik, sie gehe davon aus, dass nicht nur die Bundeshymne, sondern auch die Landeshymne geändert werden könne, "wenn ein absoluter Wille besteht". Der Hymnen-Text stammt von Anton Pichler, die Melodie von Ernst Sompek.

Die Contact-Tracer der Stadt stehen an zweiter Stelle (Bild: Tröster Andreas)
Für Personal
Stadt fixiert eigene Impf-Liste
(Bild: Tschepp Markus)
Polizei greift durch
Covid-Demonstration: Zahl der Anzeigen erhöht sich
Diese Tankstelle in Schallmoos überfiel das Trio Anfang November (Bild: Tschepp Markus)
Tankstellen-Überfall
Brüderpaar kassierte jahrelange Haftstrafen
Die ÖH der Uni Salzburg nimmt Minister Faßmann in die Pflicht (Bild: APA/ROBERT JAEGER)
ÖH Uni Salzburg
„Faßmann muss endlich für die Unis aktiv werden!“
(Bild: h.schrattenecker@ffoberndorf.at)
Am Bahnübergang
Autofahrer übersah herannähernde Lokalbahn
Ähnliche Themen:
Gabi Burgstaller
SalzburgÖsterreich
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
189.823 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
139.278 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
125.879 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1136 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1027 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print