Initiative gestartet
Wird jetzt auch die Salzburger Hymne frauenfreundlicher?
Die Melodie könne dann genauso gesungen werden wie vorher, und beide - sowohl Väter wie Mütter - seien in dem Wortlaut "Land unsrer Eltern" miteingeschlossen, erklärte die Landtagsabgeordnete. In der dritten Strophe komme zwar die Textpassage "...Mutter und Wiege bist du nur uns allen, Salzburg, du Kleinod von Österreich" vor, doch es werde ja immer nur die erste Strophe gesungen.
VP-Politikerin für "Ahnen" statt "Eltern"
Der Salzburger VP-Landesfrauenvorsitzenden Brigitta Pallauf gefällt wiederum eine Abänderung in "Land unsrer Ahnen" besser. Denn Eltern bestehend aus Vätern und Müttern würden heutzutage seltener auftreten als früher. Sie finde es "witzig", dass Riezler das Wort "Eltern" vorgeschlagen habe, wenn doch die SP gegen die gemeinsame Obsorge sei, sagte die Landtagsabgeordnete.
Gabi Burgstaller für Debatte im Landtag
Aus dem Büro der Salzburger Landeshauptfrau Gabi Burgstaller (SP) hieß es, diese Debatte könne ja im Landtag geführt werden. VP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Mayer stellte dagegen die Frage in den Raum, ob es denn keine anderen Probleme gebe. Eine Expertin des Landes erklärte zur Thematik, sie gehe davon aus, dass nicht nur die Bundeshymne, sondern auch die Landeshymne geändert werden könne, "wenn ein absoluter Wille besteht". Der Hymnen-Text stammt von Anton Pichler, die Melodie von Ernst Sompek.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).