110.000 € Schaden
Strohballen fingen während Transport auf Laster Feuer
Der 41-jährige Lkw-Lenker hatte am Nachmittag während der Fahrt plötzlich Rauch am Anhänger bemerkt und sofort angehalten. Um ein Übergreifen des Feuers auf sein Fahrzeug zu verhindern, versuchte er noch den Anhänger abzukoppeln – er scheiterte jedoch an diesem Vorhaben. Passanten alarmierten schließlich Feuerwehr und Polizei, berichtete die Sicherheitsdirektion Burgenland.
Auch Waldstück geriet kurz in Brand
Die 35 Strohbündel brannten vollkommen ab, das Zugfahrzeug wurde im hinteren Bereich erheblich beschädigt, am Anhänger entstand gar Totalschaden. Auch ein kleiner Teil eines angrenzenden Waldstücks stand laut Exekutive kurze Zeit in Flammen. Die L232 musste bis Mitternacht gesperrt werden, acht Feuerwehren aus dem Burgenland und aus Niederösterreich waren mit 15 Löschfahrzeugen im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).