Für mehr Übersicht
Android Market nun auch fürs Handy generalüberholt
Bisher wurde der Android Market als unübersichtlich und kompliziert kritisiert, mit neuem Design und Sortierung sollen die Nutzer freundlich gestimmt werden. Der Startscreen erinnert an Windows Phone 7, die Kategorien Apps, Games sowie - bisher allerdings nur in den USA verfügbar - Bücher und Filme sind nun über große Buttons anzusurfen. Daneben werden empfohlene Apps und Spiele angezeigt.
Neu gestaltet wurden auch die einzelnen App-Seiten, Entwickler können nun Demo-Videos einbinden. Der Kauf einer Anwendung ist nun mit zwei Klicks getätigt. Wie auf der Website des Android Market gibt es eine Listensortierung, darin wird die Beliebtheit einer Anwendung im eigenen Land miteinbezogen. Die Liste wird nun durch seitliche Wischbewegungen bewegt, nicht mehr durch Scrollen nach unten.
Die überarbeitete Version des Android Market ist für alle Nutzer ab Version 2.2 verfügbar, sie soll in den kommenden Wochen weltweit aktualisiert sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).