Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altA5-Face geliftetVöllig indiskutabel„Renaulution“Groß und billigVon wegen klare Sicht
Auto
13.07.2011 12:00

A5-Face geliftet

Audi schärft den A5 mit Licht und neuen Motoren

  • (Bild: Audi)
Gut vier Jahre nach seinem Debüt wird der Audi A5 optisch und technisch überarbeitet. Neue Kompressor-Motoren sorgen für mehr Leistung und geringeren Verbrauch.
Artikel teilen
Kommentare
0

Obwohl der Audi A5 mehr als vier Jahre nach seinem Debüt auf dem Genfer Salon 2007 noch immer frisch wirkt, erhält die Baureihe, die mittlerweile aus Coupé, Cabriolet und Fließheck-Limousine besteht, zur Mitte der Laufzeit ein umfassendes Facelift. Dabei haben die Ingolstädter nicht nur Form, sondern auch Technik überarbeitet.

krone.at/Auto-Motorrad ist auf Facebook - werde jetzt Fan!

Echte Veränderungen unter der Haube
Die vielleicht wichtigste Änderung ist der Entfall des 4,2-Liter-V8-Motors aus dem sportlichen S5 Coupé. An die Stelle des 354 PS starken Achtzylinders tritt nun der aus dem S5 Cabriolet bekannte 333 PS starke 3,0-Liter-V6-Motor, der von einem Eaton-Kompressor aufgeladen wird und auf die irreführende Bezeichnung "TFSI" (T steht für Turbo) hört. Trotz der Minderleistung dauert der Spurt auf 100 km/h statt 5,1 nur noch 4,9 Sekunden; der Verbrauch sinkt um 20 Prozent auf 8,1 l/100 km, bei 250 km/h wird unverändert abgeregelt.

Von unten drängt nun eine 272 PS starke Variante des gleichen Kompressor-Motors nach, die im A5 den bisher eingesetzten 3,2-Liter-Saugmotor mit 265 PS ersetzt. Der 211 PS starke 2,0-Liter-TFSI-Motor bleibt unverändert, der 1,8-Liter-TFSI wurde allerdings kräftig überarbeitet. Er leistet jetzt 170 PS und verbraucht nur noch 5,7 l/100 km.

Noch sparsamer ist der Einstiegs-Diesel, ein 177 PS starker 2,0-Liter-TDI: er konsumiert lediglich 4,7 l/100 km. Außerdem gibt es drei Varianten mit 3,0-Liter-V6-TDI mit 204 PS, 245 PS und eine Euro-6-Version noch unbekannter Leistung.

Front- oder Allradantrieb, Automatik oder Doppelkupplung
Audi bietet eine große Anzahl von Kombinationsmöglichkeiten an. So gibt es Front- und Allradantrieb; neben dem Sechsgang-Schaltgetriebe rüstet Audi die frontgetriebenen Versionen wahlweise weiterhin mit einer stufenlosen Automatik aus; die quattro-Modelle sind mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe lieferbar.

Für größere Effizienz sorgt auch eine elektromechanische Servolenkung; mehr Sicherheit für unaufmerksame Fahrer wiederum schaffen neue bzw. überarbeitete Assistenzsysteme, die mittlerweile auch vor Lenkeingriffen nicht mehr zurückschrecken.

Auffälligste Änderung: Die Leuchtengrafik
Damit die Neuerungen nicht an der Kundschaft vorübergehen, hat Audi das Design des A5 zurückhaltend überarbeitet. Augenfälligstes Merkmal ist die neue Frontpartie mit dem oben abgeschrägten Kühlergrill, einer völlig neuen Scheinwerfergrafik und trapezförmigen Nebelscheinwerfern. Sie soll die These, alle Audis sähen in der Frontpartie gleich aus, widerlegen. Die Rückleuchten verfügen über eine neue Innengrafik, die sich an den neuen A6 anlehnt.

Das Interieur wartet mit überarbeiteten Lenkrädern und Lenkstockhebeln sowie neuen Dekorleisten aus Holz oder Aluminium auf. Zusätzlicher Chromzierrat korrigiert den stilistischen Schwerpunkt ausgehend von sportlicher Sachlichkeit in Richtung anspruchsbetonter Ornamentik.

Zu den Konkurrenten des überarbeiteten Audi A5 zählen weiterhin die Coupé- und Cabrio-Varianten von BMW 3er und die entsprechenden Derivate der Mercedes-Benz C- und E-Klasse. Individualisten werden auch das Cadillac CTS Coupé und den Infiniti G37 in die vergleichende Betrachtung einbeziehen. Der A5 Sportback wiederum steht nach wie vor konkurrenzlos da. Und der brutalste A5, der 450 PS starke RS5, wird erst mit Verzögerung geliftet.

krone.at/Auto-Motorrad ist auf Facebook - werde jetzt Fan!

(Bild: P. Huber)
Weltweite Studie
Trotz Lockdown: Wien war auch 2020 Stauhauptstadt
(Bild: Nio)
Das ist ein Serienauto
E-Revolution: Feststoffakku & 1000 km Reichweite!
(Bild: Volkswagen)
Volumenschwindel?
Kofferraum: So verladen Autohersteller ihre Kunden
(Bild: Hyundai)
Im Zeichen des N
Hyundai macht kleinen Kona zum 280-PS-Boliden
(Bild: Aptera Motors)
Solarzellen reichen
Kommt 2021: Dieses E-Auto muss nie geladen werden!
Ähnliche Themen:
AudiFacebook
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
176.651 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
160.401 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
142.209 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1756 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Produkt Vergleiche

Autobatterie Vergleich
Zum Vergleich
autobatterie
Winterreifen Vergleich
Zum Vergleich
winterreifen
Wagenheber Vergleich
Zum Vergleich
wagenheber
Elektroroller Vergleich
Zum Vergleich
elektroroller
Ganzjahresreifen Vergleich
Zum Vergleich
ganzjahresreifen
Motorradhelm Vergleich
Zum Vergleich
motorradhelm
Schneeketten Vergleich
Zum Vergleich
schneeketten
Drehmomentschlüssel Vergleich
Zum Vergleich
drehmomentschluessel
Autokredit Vergleich
Zum Vergleich
autokredit
Kompressor Vergleich
Zum Vergleich
kompressor
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print