Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBuben bestohlenEinsatz in TirolAlko-Raser in TirolBilanz 2020Was zu tun ist
Bundesländer > Tirol
13.07.2011 10:31

Buben bestohlen

Neun Monate Haft für rumänischen "Profibettler"

  • (Bild: privat)
Wegen eines räuberischen und gewerbsmäßigen Diebstahls ist ein 24-jähriger Rumäne am Dienstag am Innsbrucker Landesgericht zu neun Monaten unbedingter Haft verurteilt worden. Ursprünglich war dem Mann, laut Richter Gerhard Melichar ein "Profibettler", Raub war ihm durch "aggressives Betteln" vorgeworfen worden. Der Rumäne hatte im Frühjahr in Innsbruck einem zwölfjährigen Buben 20 Euro entrissen. Kurz darauf erleichterte er einen Schlossbesitzer in Kärnten bei einem "Bettelbesuch" um 500 Euro. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Artikel teilen
Kommentare
0

Mit mehreren Landsleuten hatte der 24-Jährige den Buben und seinen Großvater eingekreist und erfolglos einen Scooter-Roller und eine Sonnenbrille gefordert. Nachdem er dem Zwölfjährigen den Geldschein entrissen habe, sei der Rumäne näher an die Beiden herangetreten. Dies sei laut Melichar als Drohung zu werten gewesen. Da diese aber erst nach der Abnahme des Geldes erfolgt sei, sei es kein Raub, sondern "nur" ein räuberischer Diebstahl gewesen. "Der Bub hat sich gefürchtet und ist anschließend davongelaufen", sagte der Richter.

Schlossbesitzer 500 Euro entrissen
Vier Tage später klopfte der Rumäne an die Tür eines Schlosses im Kärntner Grafenstein. Dem Schlossbesitzer soll er einen Bettelbrief gezeigt haben. Dieser wollte ihm 20 Euro geben. Dem Rumänen war das offenbar zu wenig. Er entriss dem Mann eine 500-Euro-Note, die aus der Geldtasche hervorblitzte. Für den Richter erfüllte dies den Tatbestand des gewerbsmäßigen Diebstahls.

Die Verteidigung akzeptierte das Urteil. Die Staatsanwaltschaft brachte eine Berufung gegen die Strafhöhe ein.

Ungewollter Ausschluss der Öffentlichkeit
Der Prozess fand am Dienstag übrigens unter ungewolltem Ausschluss der medialen Öffentlichkeit statt. Das Landesgericht hatte den Termin den Medienvertretern irrtümlich für Mittwoch angekündigt.

(Bild: P. Huber)
Entwicklung in Tirol
112 Neuinfektionen und weniger Spitalspatienten
Symbolbild (Bild: ©Orathai - stock.adobe.com)
Harsche Kritik
Aufregung in Tirol: Impfplan schlecht organisiert?
Der Plenarsaal des Innsbrucker Gemeinderats (Bild: APA/ROBERT PARIGGER)
Vor Vize-Wahl
Innsbrucks Grüne mahnen Koalitionäre zu Einigkeit
Symbolbild (Bild: APA/Jakob Gruber)
Schwere Verbrennungen
14 Monate alter Bub mit Fleischsoße verbrüht
(Bild: zoom.tirol)
Einsatz in Tirol
Lawine: Tannheimer Straße meterhoch verschüttet
Ähnliche Themen:
InnsbruckKärnten
Diebstahl
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
333.729 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
311.385 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
176.773 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1632 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print