Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Leute verletzt"420 Tests noch offen„Ist unverantwortlich“Waffe sichergestelltBesser kurzfristig
Nachrichten > Österreich
13.07.2011 09:36

"Leute verletzt"

Austro-Aktivistin wirft Behörden in Israel Gewalt vor

  • (Bild: EPA)
Die Österreicherin Julia Hurnaus, die an den pro-palästinensischen "Flytilla"-Protesten teilgenommen hatte, berichtete bei ihrer Rückkehr aus Israel von Misshandlungen der Aktivisten durch israelische Sicherheitskräfte. "Es sind Leute verletzt worden, es sind Leute ohne Grund ins Gesicht geschlagen worden", sagte die 25-Jährige am Dienstagabend am Flughafen Wien-Schwechat.
Artikel teilen
Kommentare
0

Hurnaus und rund 40 weitere Aktivisten waren am vergangenen Freitag nach Tel Aviv gereist, um in den Palästinensergebieten für die Rechte der arabischen Bevölkerung zu protestieren bzw. um nach eigenen Angaben Flüchtlingscamps zu besuchen.

In Tel Aviv sei es zu Übergriffen der Behörden gekommen, sagte Hurnaus, die am Dienstag von den israelischen Behörden nach Österreich abgeschoben wurde. "Es war alles total aggressiv, wir wurden schlecht behandelt." Sie und andere Aktivisten seien "ohne Grund" bei ihrer Ankunft in Israel festgesetzt und die folgenden Tage festgehalten worden. Die inhaftierten Personen seien "permanent angeschrien" worden und man habe ihnen die Kommunikation mit der Außenwelt verweigert. Rund zwei Dutzend Personen seien beim Transport vom Flughafen zu ihrem Haftort drei Stunden lang in einem heißen Gefängnisbus eingeschlossen gewesen, ohne mit Wasser versorgt zu werden. Aktivisten mit medizinischen Problemen wurde laut Hurnaus die Behandlung verweigert.

"Wäre gescheiter gewesen, sie hätten uns durchgelassen"
Die Proteste der sogenannten "Flytilla" folgten dem durch die griechischen Behörden verhinderten Start der Gaza-Flotille von Schiffen, die auf dem Seeweg die israelische Blockade des palästinensischen Gaza-Streifens durchbrechen wollen. Israelische Behörden haben nach eigenen Angaben die Abreise von rund 200 Aktivisten der "Flytilla" verhindert - rund 40 Menschen machten sich am vergangenen Freitag dennoch auf den Weg nach Israel.

"Es war eine vollkommen friedliche Aktion - es ist darum gegangen, dass man nach Palästina reist, weil wir das Recht dazu haben", sagte Hurnaus. Es sei nicht darum gegangen, die israelischen Behörden zu provozieren oder "irgendwelche Blockaden" zu durchbrechen, sondern Flüchtlingslager im Westjordanland (in das man theoretisch auch über Jordanien einreisen kann) zu besuchen und die Situation mit eigenen Augen zu sehen. "Es wäre viel gescheiter gewesen, sie hätten uns einfach durchgelassen, dann hätte es keinen Rummel gegeben", sagte Hurnaus.

Hurnaus gehört keiner politische Gruppe an
Die österreichische Aktivistin gibt an, keiner politischen Gruppe nahezustehen. Ihr und anderen Aktivisten gehe es um eine "friedliche Konfliktlösung" in der Auseinandersetzung zwischen Israel und den Palästinensern. Als persönlichen Hintergrund nannte Hurnaus Freunde mit palästinensischen Wurzeln - durch diese habe sie einen persönlichen Bezug zu den Vorgängen in der Region.

"Ich habe mich mit dem Thema viel beschäftigt und wollte hinfahren", sagte Hurnaus. Die Aktivistin wurde am Dienstagabend am Flughafen Wien von Freundinnen empfangen.

(Bild: APA/AFP/ALEX HALADA)
Von 0,59 bis zu 5 Euro
AK: Preisunterschiede bei FFP2-Masken teils extrem
Wenige Wochen nach Impfstart geht in Kärnten bereits der Stoff aus. (Bild: LPD Kärnten/fritzpress)
Impfstoff-Engpass!
Kärnten: Keine Erstimpfungen in kommenden 2 Wochen
(Bild: Wolfgang Pulfer)
Zwei Meter Abstand
FFP2-Masken nun auch in Kirchen verpflichtend
(Bild: LPD Wien)
WEGA im Einsatz
Ex-Freundin „massivst bedroht“ - Festnahme in Wien
(Bild: stock.adobe.com)
47 Prozent dafür
Impfbereitschaft der Österreicher steigt wieder
Ähnliche Themen:
IsraelTel AvivÖsterreich
Transport
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
197.368 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
171.345 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.683 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1031 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print