Sommerfarbe Nr. eins
Weiß ist Trend: Die Stars feiern wieder "Fête Blanche"
Dass nicht nur das Kleine Schwarze, sondern auch das Kleine Weiße ganz viel Eleganz ausstrahlen kann, beweist Catherine, Herzogin von Cambridge und Ehefrau von Prinz William. Auf ihrem Auslandsbesuch in Kanada zeigte sie wieder in ihrem weißen Verlobungskleid, aufgepeppt mit knallroten Accessoires.
Auch die Stars, die das royale Paar in Los Angeles willkommen hießen, wollten auf die Sommerfarbe Weiß nicht verzichten. Während Schauspielerin Elizabeth Banks bei der BAFTA-Gala die elegante, lange, aber dennoch nicht weniger sexy Variante wählte, kombinierte Kollegin Nicolette Sheridan zum weißen Midi-Kleid beim Polo-Turnier nach britischer Manier einen breitkrempigen, weißen Hut.
Die etwas sommerlichere Variante wählt hingegen Stilikone Paris Hilton. Sie weiß um die Wirkung von Weiß mit Gold und trug bei einer Veranstaltung in Los Angeles ein weiß-goldenes Top und eine goldene Clutch zum weißen Rock.
Dass man auch bei Filmpremieren in Weiß immer eine gute Figur macht, beweisen Blake Lively und Katie Holmes. Der durchsichtige Spitzenrock lässt Lively im bodenlangen Kleid bei der "Green Latern"-Premiere genauso sexy wirken wie das weiße Minikleid Holmes bei der Präsentation ihres neuen Filmes "Jack und Jill" (siehe oben und in der Infobox).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).