Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSommer im BüroEs geht um 33 Mio. €150 Euro MehrkostenZuversicht für SommerImpf-Optimismus
Nachrichten > Wirtschaft
11.07.2011 16:42

Sommer im Büro

Hitze-Knigge für den Arbeitsplatz

  • (Bild: thinkstockphotos.de)
Wenn die Temperaturen draußen sich der 35-Grad-Marke nähern, dann kann sich jeder glücklich schätzen, der seine Zeit an einem Badesee verbringen darf. Denn im Büro sieht die Welt leider ganz anders aus. Hier gelten oftmals Bekleidungsvorschriften. Ganz abgesehen davon, dass man durch unbedachtes Verhalten schnell in einen schwitzigen Fettnapf tappen kann.
Artikel teilen
Kommentare
0

Bekleidungs-Knigge für Männer
Das starke Geschlecht muss auch im Sommer die Zähne zusammenbeißen können: Laut Knigge muss ungeachtet der Temperaturen ab dem mittleren Management grundsätzlich ein Anzug mit Krawatte getragen werden. Das ist natürlich abhängig vom Hausbrauch, gilt aber jedenfalls bei offiziellen Besprechungen und Meetings. Erst wenn der ranghöchste Teilnehmer sein Sakko auszieht oder den Krawattenknoten lockert, darfst du das auch tun. Du solltest jedoch darauf verzichten, dein Hemd weiter aufzuknöpfen. Denn ein Ausblick auf männlichen Brustpelz ist auch nicht unbedingt kniggekonform.

Herrscht kein Anzugzwang, so ist dennoch ein langärmeliges Hemd mit Krawatte zu tragen. Auch hier gilt: Orientierung am Vorgesetzten. Wird die Order ausgegeben, dass aufgrund der Temperaturen der Krawattenzwang ausgesetzt wird oder auch Kurzarmhemden erlaubt sind, dann wird die Regel außer Kraft gesetzt.

Männer können sich etwas helfen, indem sie im Sommer auf leichtere Anzüge aus Baumwolle oder Leinen ausweichen. Auch hellere Anzüge sind erlaubt, weiß ist jedoch ein Tabu. Männer sollten gerade in klassischen Branchen auf knallige Farben verzichten und hellere Grau- oder Brauntöne bevorzugen. Weiters kann man sich das Leben etwas erleichtern, indem man immer ein Reservehemd im Büro hat. Schweißflecken kannst du vorbeugen, indem du unter dem Hemd ein eng geschnittenes T-Shirt trägst. Auch ist es angenehm, ein Deo im Büro zu haben, damit du untertags deinen Deoschutz nachbessern kannst.

Jedenfalls ein No-go sind kurze Hosen und Sandalen. Entblößte Männerbeine sind nichts, was man im Büro sehen will.

Knigge für Frauen
Für Frauen ist der Knigge im Büro nicht so streng. Auch hier gilt Kostümpflicht ab dem mittleren Management, wird jedoch nicht so streng gesehen. Wichtig ist, dass Röcke nicht zu kurz und Ausschnitte nicht zu tief werden. Der Rock muss mindestens eine Handbreit über dem Knie enden. Hautenge Kleidungsstücke sollten vermieden werden. Schulterfreie Tops und Spaghettiträger sind tabu. Kurzärmelige Oberteile sind in Ordnung, sollten jedoch mindestens die Hälfte des Oberarms bedecken.

Für die Fußbekleidung gilt: Geschlossene Sandalen sind Pflicht! Dazu müssten laut aktuellem Knigge auch Strümpfe getragen werden, wobei hier immer wieder eine Lockerung überlegt wird. Ist dir bewusst, dass du zu Schweißfüßen neigst, dann solltest du immer zu Echtlederschuhen greifen und Fußdeos verwenden. Ebenfalls macht es Sinn, ein Reserveoberteil im Büro zu haben, falls einmal wirklich Schweißflecken sichtbar werden. Genauso solltest du dein Make-up untertags immer wieder kontrollieren, damit du nicht glänzt wie ein Spiegel. Auch untertags immer wieder zum Deo greifen oder mattierende Tücher verwenden.

Generelle Verhaltensempfehlungen
Ein ewiges Thema ist die Frage der Temperatur im Büro. Während die Männer die Klimaanlage auf Hochtouren laufen lassen, sind Frauen hier eher empfindlich. Bevor du dich daher an die Temperaturregelung begibst, frage kurz in die Runde, ob das in Ordnung wäre. Selbiges gilt für den Betrieb von Ventilatoren oder das Öffnen von Fenstern.

Weiters solltest du immer ein Taschentuch eingesteckt haben. Sei es, um dir die Stirn trocken zu tupfen bzw. um eine eventuell verschwitzte Hand vor der Begrüßung durch Handschlag unauffällig in der Tasche trocknen zu können: Einfach das Taschentuch kurz in der Faust der rechten Hand zusammenknüllen, schon sind die schlimmsten "Sturzbäche" beseitigt.

(Bild: MAN)
Zittern um Jobs
MAN Werk Steyr steht vor Verkauf oder Schließung
(Bild: Hannes Wallner)
„Menschen wollen raus“
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
(Bild: stock.adobe.com)
30-Minuten-Zustellung
Lieferdienst Mjam.at lanciert Online-Supermarkt
Arbeitsminister Martin Kocher informierte am Dienstag auch über die aktuelle Situation in Sachen Kurzarbeit. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Budget aufgestockt
Kocher: „Kurzarbeit rettete eine Million Jobs“
(Bild: AP)
Vor Amazon und Google
Apple laut Studie wertvollste Marke der Welt
Ähnliche Themen:
Temperatur
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
221.323 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
205.770 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
156.969 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print