Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRoyals in Los AngelesIm „Krone“-TalkSicherheit geht vorAb in den UrlaubZerwürfnis mit Royals
Adabei
10.07.2011 20:08

Royals in Los Angeles

Zauberhafte Kate bei Poloturnier und BAFTA-Gala

  • (Bild: EPA)
  • (Bild: EPA)
  • (Bild: EPA)
  • (Bild: EPA)
  • (Bild: EPA)
  • (Bild: EPA)
  • (Bild: EPA)
  • (Bild: EPA)
  • (Bild: EPA)
  • (Bild: EPA)
  • (Bild: EPA)
Prinz William und seine Ehefrau Catherine haben auf ihrer ersten gemeinsamen Auslandsreise seit der Hochzeit ein toughes Programm absolviert. Nachdem es zunächst in Kanada Station machte, wurde das royale Paar nun in den USA von Hunderten Fans gefeiert, zunächst bei einem Charity-Poloturnier und am Abend bei einer BAFTA-Gala.
Artikel teilen
Kommentare
0

Nach Kanada haben William und seine Frau nun auch Kalifornien im Sturm erobert: Der Prinz siegte beim Charity-Polo, unterdessen bezauberte Kate mit ihrer Ausstrahlung und Eleganz. Zu der Wohltätigkeitsveranstaltung wurden die per Hubschrauber aus Los Angeles eingeflogenen frisch Vermählten mit dem Spruchband "Ein großes königliches Willkommen für Kate und Will" begrüßt.

Bis zu 4.000 Dollar (2.800 Euro) berappten betuchte Amerikaner, um den Royals im Santa Barbara Polo & Racquet Club näher zu kommen. Sie wurden nicht enttäuscht: William und Kate strahlten, als sie in dem malerischen Carpinteria eintrafen. Der Prinz trug einen blauen Blazer über der weißen Hose und dem weißen Hemd, seine Frau erntete in einem leichten Sommerseidenkleid mit zartem Blumenmuster Bewunderung.

Zwei Küsschen für den Sieger - aber nur auf die Wange
Nachdem William sich in seine Polokluft geworfen und erstmals auch in den USA mit vier Treffern als herausragender Polospieler bewiesen hatte, überreichte Catherine ihm die schwere Silbertrophäe. Das Publikum jubelte, als er ihr zum Dank zwei Küsschen gab - allerdings nur auf die Wange.

Der Erlös des royalen Sportevents soll einer Stiftung des Prinzen und seines Bruders zugutekommen. Die Stiftung American Friends of the Foundation of Prince William and Prince Harry hilft Jugendlichen und finanziert Umweltschutzprojekte, heißt es auf ihrer Internetseite.

"Sie sind die größten Stars der Welt"
Ohne Anzeichen von Ermüdung ging es dann weiter: Am Abend schritten William und Catherine bei der "Brits to Watch"-Gala der British Academy of Film and Television Arts über den roten Teppich. Der Prinz war im Smoking erschienen, Catherine bezauberte in einem blasslila Alexander-McQueen-Kleid und Ohrringen, die sie Berichten zufolge von der Queen ausgeborgt hatte.

"Was Star-Qualität angeht, sind William und Kate die größten Stars der Welt", sagte Piers Morgan, einer der geladenen Gäste, People.com. Allein die Tatsache, dass sie pünktlich zu Beginn der Gala vorfuhren, unterstreiche das – im Unterschied zu Hollywood, wo jeder, der etwas auf sich halte, versuche, so spät wie möglich zu erscheinen.

Wenige Minuten nach Beginn um 20 Uhr fuhr der Konvoi, eskortiert von Polizeimotorrädern, vor dem Belasco Theater vor. William sei auf dem Beifahrersitz gesessen, Kate habe auf der Rückbank Platz genommen gehabt. Am roten Teppich winkten sie den Schaulustigen zu und trafen eine ausgewählte Gruppe von Fans, bevor sie das Gebäude betraten, wo das Event über die Bühne ging.

Ziel der Veranstaltung war, britischen Nachwuchs in Hollywood vorzustellen. Doch nach Meinung des "Hollywood Reporter" stahlen etablierte Stars wie Tom Hanks, Barbra Streisand, Nicole Kidman, Jennifer Lopez sowie Don Cheadle, Jennifer Garner, Brett Rattner und Paul Rudd den noch unbekannten Ehrengästen die Show.

Nach elf Tagen Amerika zurück nach London
Der Herzog und die Herzogin von Cambridge waren am Freitag nach einer neuntägigen Kanada-Reise in Kalifornien eingetroffen. Für Williams Frau ist es der erste Besuch in den USA. Am Freitag trafen sie bei einem Empfang in der Residenz des britischen Generalkonsuls in Los Angeles unter anderem den Fußballer David Beckham und den Schriftsteller Stephen Fry. Vor seinem Rückflug nach London am Sonntag wollte das Paar unter anderem noch eine Schule besuchen, die benachteiligten Kindern kostenlosen Kunstunterricht gibt.

Liv Tyler (Bild: AFP )
„Zwei wilde Wochen“
Liv Tyler nach Corona-Erkrankung mit Kids vereint
Dr. Dre (Bild: Richard Shotwell/Invision/AP)
Betreuung daheim
Dr. Dre nach Hirnblutung aus dem Spital entlassen
Prinz William (Bild: AFP)
„Sehen so viel Tod“
William: Pandemie könnte Menschen traumatisieren
Panikattacke bei Zoe bei einer Dschungelprüfung. (Bild: RTL)
3 Promis eingepfercht
„Dschungelshow“ eröffnete mit viel Geschrei
(Bild: instagram.com/p/CHaijlLHDei, instagram.com/p/CJQ5_GTlQ3c, instagram.com/p/CDuLn8ElWnv, Krone KREATIV)
So heißen die Butzerln
Hoschek, Grint und Co.: Absolut schöne Babynamen!
Ähnliche Themen:
Prinz William
KanadaUSAKalifornienLos AngelesHollywoodAmerika
Hubschrauber
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print