"Der Rosenkavalier"
Holender zufrieden mit seinem Debüt als Schauspieler
Bis vor einer Woche hackte es bei dem gebürtigen Rumänen noch mit seinen Zeilen, vor allem "weil dieses Deutsch ja im Alltag nicht mehr verwendet wird". Doch mit seinem Freund und Schauspieler Helmut Lohner hatte Holender eine besonders hilfreiche Unterstützung: "Er ist alles genau mit mir durchgegangen und hat mir viele Tipps gegeben." Ob nach den 20 Vorstellungen im Juli weiter Engagements anstehen, sei noch nicht klar. "Ich bin froh, wenn ich das jetzt einmal schaffe. Über die nächste Saison denke ich noch nicht nach", betonte Holender.
Holender nach der Vorstellung ein wahrer Rosenkavalier
Die Stimmung mit seinen Kollegen war jedenfalls bestens. "Ich hatte zwar keine gemeinsame Szene mit ihm, aber wir sind ein sehr angenehmes Ensemble", sagte Hanno Pöschl, der auf der Bühne den Italiener "Valzacchi" gab. Bei den Proben gab es für Holender dann häufig Verbesserungsvorschläge von den professionellen Darstellern. "Es wird ja relativ wenig gesungen, deshalb haben wir ihm oft mehr helfen können als umgekehrt", sagte Nanette Waidmann, die im Stück seine Tochter spielt.
Holender zeigte sich dem Titel des Abends entsprechend jedenfalls als wahrer Rosenkavalier, auch wenn er sich selbst nicht so bezeichnen würde. "Nach der Vorstellung hat er allen Damen im Ensemble Rosen geschenkt", sagte Waidmann. Auch Angelika Holender beschwerte sich nicht über ihren Mann: "Er schenkt gerade nicht nur zu speziellen Anlässen Blumen. Das macht es noch schöner."
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).