Ärger in Eisenstadt
Schlosshof-Fassade bröckelt: Netz muss Besucher schützen
Mehr als elf Millionen Euro Schadenersatz fordern die Esterházy-Betriebe vom Land, weil dieses angeblich während seiner Pachtzeit bis Ende 2009 nicht genug in die Instandhaltung des Schlosses investiert habe. Im März dieses Jahres zogen die beiden Parteien erstmals vor Gericht. Seither hat sich in der Causa nichts getan.
Den Streit neu entfachen könnten jetzt die aufgetauchten Schäden an der Fassade im Innenhof des Schlosses. Laut einem Restaurator, der das Gemäuer im Auftrag der Esterházys unter die Lupe nahm, haben sich gefährliche Risse im Putz in 17 Metern Höhe gebildet. Am deutlichsten zu sehen sind die Schäden über dem Kaffeehaus.
Damit den Besuchern des Baujuwels kein Fassadenstück auf den Kopf fällt, werden nun Netze gespannt. Vom Land heißt es dazu: "Wir haben die notwendigen Wartungsarbeiten laufend in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt durchgeführt"
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).