Psycho-Terror
Kärntnerin gemobbt - 5.900 Euro Schmerzensgeld
Die Frau sei von ihrem Chef ständig schikaniert, herabgewürdigt, unter Druck gesetzt und schließlich gekündigt worden. Aber auch danach sei der "Psycho-Terror des Arbeitgebers" laut Arbeiterkammer weitergegangen. Die Frau habe weiter fast täglich Drohungen - per Telefon, Fax und E-Mail erhalten.
Erkrankung als Folge der "Quälereien"
"Im vorliegenden Fall ist bei der Arbeitnehmerin aufgrund von Mobbing eine psychische Erkrankung aufgetreten, die sich auch in körperlichen Beschwerden äußerte", erklärt AK-Rechtsexpertin Michaela Eigner. "Ihre Erkrankung war eindeutig den Quälereien ihres ehemaligen Arbeitgebers zuzuschreiben. Das bestätigte ein von der AK in Auftrag gegebenes ärztliches Gutachten", betont Eigner. Ob das Schmerzensgeld in der Höhe von 5.900 Euro angemessen ist, muss nun die dritte Instanz - der Oberste Gerichtshof (OGH) entscheiden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).