Cowgirl Kate
"Yeeha!" William und Catherine im Western-Look
Der kanadische Premierminister Stephen Harper verglich die neuntägige Reise des britischen Prinzenpaars durch Kanada in einer Rede mit der ersten Tournee der Beatles in seinem Land: "Seit dem ersten Besuch der Beatles hat sich das Land nicht mehr derart verliebt", sagte Harper, der selbst erklärter Beatles-Fan ist. Wo immer das Paar hingereist sei, habe es den Kanadiern den Kopf verdreht.
William und Kate hatten den Startschuss zum traditionellen Stampede-Rodeo von Calgary gegeben. Dabei werden Wildpferde ebenso zugeritten wie Stiere gebändigt, Kälber werden mit dem Lasso gefangen, auch Kutschvorführungen gehören zum Programm. Das Prinzenpaar im Western-Look hatte an dem Tag sichtlich Spaß und beobachtete begeistert alle Darbietungen.
Zuvor bei der Ankunft am Flughafen von Calgary hatte Catherine für einen rührenden Diana-Moment gesorgt. Das royale Paar hatte dort die sechs Jahre alte, krebskranke Diamond Marshall getroffen. Spontan nahm die Herzogin von Cambridge, die ein gelbes Sommerkleid trug, das kleine Mädchen liebevoll in den Arm. Prinz Williams verstorbene Mutter, Prinzessin Diana, war zeit ihres Lebens besonders für ihr Engagement für Aids-Kranke, Obdachlose und krebskranke Kinder bewundert worden.
Von Calgary aus ist das Prinzenpaar dann zu einem dreitägigen Besuch nach Kalifornien weitergereist.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).