Mama Zebra, Papa Esel
Putzige "Ebra"-Fohlen auf Kuba und in China geboren
Vor sieben Tagen erblickte auf Kuba im Zoo der Stadt Ciego de Avila das jüngere der Mischlings-Fohlen das Licht der Welt. Ganz die Mutter sei das "Ebra" an den gestreifen Beinen und Ohren, berichtete Zoodirektor Fidel Yera. Bei Fellfarbe und Größe komme es dagegen nach dem Esel-Vater. Das junge Tier sei bei perfekter Gesundheit und eine "wirkliche Seltenheit".
Die Zebra-Mutter lebt schon seit zwei Jahren in einem Gehege mit dem Esel zusammen. Offensichtlich kamen sich beide Huftiere näher. "Das ist ein extrem wertvolles Exemplar", sagte der Veterinär des Zoos mit Blick auf das "Ebra" im staatlichen Fernsehen.
Tierische Liason auch in China
Nun, ganz so selten, wie der kubanische Zoodirektor meinte, ist das Fohlen mit der Zebra-Mama und dem Esel-Papa nicht. Denn auch in China entwickelte sich eine fruchtbare Liason zwischen den beiden Tieren (Video). Das Fohlen im Zoo von Xiamen, einer Stadt in der südchinesischen Fujian Provinz, ist der neue Besucher-Magnet. Die Zebrastute lebt dort mit drei Eseln sowie einigen Pferden zusammen.
Kreuzungen zwischen Zebras und Pferden oder Eseln kommen immer wieder vor, wenn die Tiere in Zoos oder auch in freier Wildbahn eng beieinander leben. Ungewöhnlich ist in diesen beiden Fällen allerdings, dass es sich um Nachwuchs einer Zebrastute und eines Eselhengstes handelt. Häufiger kommt es eher dazu, dass Zebrahengste quasi "fremdgehen".
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).