Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
"Da sind ganz gemeine Betrüger am Werk. Man sollte auf gar keinen Fall auf diese Art von Mails reagieren. Im Zweifel direkt Kontakt mit dem Bankinstitut aufnehmen", rät Konsumentenschützerin Eva Schreiber von der AK in Eisenstadt.
Vor allem Visa- und Mastercardbesitzer betroffen
Betroffen sind derzeit vor allem Visa- und Mastercardbesitzer. "Ihr Konto wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Um es wieder zu reaktivieren, müssen Sie das Formular im Anhang ausfüllen", heißt es in dem Schreiben. Abgefragt werden dann jede Menge vertraulicher Daten. "Gerade jetzt in der Urlaubszeit benötigen viele ihre Kreditkarten dringend. Das wissen die dreisten Täter und nützen ihre Chance", erklärte die Expertin.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).