Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTrauer um PaulinaBundesliga im TICKER53 AnzeigenLandwirtschaftskammer„Auf Abruf“ bereit
Bundesländer > Oberösterreich
07.07.2011 14:10

Trauer um Paulina

OÖ: 14-jähriges Mädchen entführt und getötet

  • (Bild: APA/Zeppelzauer)
  • (Bild: APA/Zeppelzauer)
  • (Bild: Polizei)
Der Fall Kührer immer noch in den Schlagzeilen, gab es am Mittwoch erneut ein Drama rund um ein junges Mädchen: Die 14-jährige Paulina S. (Bild) war auf dem Schulweg in Bad Ischl in Oberösterreich entführt worden. Nachdem zunächst blutige Autositze gefunden wurden, erfuhr die "Krone" schließlich: Das Mädchen ist tot, seine Leiche wurde am Mittwochabend gefunden. Unter Verdacht: der Ex-Freund (48) der Mutter sowie dessen Sohn (19). Der Mann soll bereits ein Geständnis abgelegt haben, der 19-Jährige will mit Paulinas Verschwinden hingegen nichts zu tun haben.
Artikel teilen
Kommentare
0

Nach 60 Polizeibeamten samt Suchhunden und Polizeihubschraubern hatten am Mittwoch auch Mordfahnder in Oberösterreich und Niederösterreich die Ermittlungen aufgenommen. Tatsächlich sprach nach der Abgängigkeitsanzeige bei der Polizei in Bad Ischl einiges für ein Gewaltverbrechen. "Entführung, Mord - es ist alles möglich", meinte Oberösterreichs Sicherheitsdirektor Alois Lißl am frühen Mittwochabend. Die Situation sei "sehr traurig", da es keinerlei Anhaltspunkte für einen Aufenthaltsort des Mädchens gebe. Die Hoffnung darauf, die Vermisste noch lebend zu finden, sei "sehr dünn", fügte er hinzu.

Bald darauf war es dann traurige Gewissheit: Das Mädchen ist tot. Und so spielte sich das Drama laut "Krone"-Informationen ab: Spätestens im Februar 2011, nachdem sich die Mutter der 14-Jährigen von ihm getrennt hatte, soll der 48-Jährige mit seinem Sohn einen teuflischen Plan zu schmieden begonnen haben - die Schülerin sollte ermordet werden.

Zeugen beobachteten Entführung
Als sich Paulina Dienstag früh gegen sieben Uhr auf den Weg ins Gymnasium Bad Ischl machte, hielt plötzlich ein rot lackierter VW-Sharan (siehe Bild oben) neben ihr. Der Lenker: vermutlich der 48-Jährige. Jemand zerrte das hübsche Mädchen ins Auto - und fällte in dieser Sekunde endgültig das Todesurteil über Paulina. Da Zeugen die Szene nahe der nur wenige hundert Meter vom Wohnhaus Paulinas entfernt gelegenen Schulbushaltestelle beobachtet hatten, vermutete die Polizei schnell ein Gewaltverbrechen.

Sofort wurde eine Großfahndung eingeleitet - am Mittwoch überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst fand man eine ausgebaute Rücksitzbank in einem Windschutzgürtel in Niederösterreich - voller Blut. Später meldete sich der 19-jährige Sohn des Mannes, der die Bank offenbar versteckt hatte, freiwillig - nachdem er von der Polizei telefonisch kontaktiert worden war. Doch er streitet ab, etwas mit Paulinas Verschwinden zu tun zu haben.

Dann wurde sein Vater auf einer Straße bei Peuerbach in Oberösterreich aus dem Verkehr gezogen. Und als der 48-Jährige verhört wurde, erklärte der Lkw-Fahrer mit klarer Stimme: "An Ihrer Stelle würde ich beim Schwarzensee suchen." Der Schwarzensee ist ein zum Salzkammergut gehörender, zwischen Wolfgangsee und Attersee gelegener Bergsee.

Leiche in Erdloch verscharrt gefunden
Die Beamten fuhren zu der beschriebenen Stelle, entdeckten um 19.05 Uhr ein zugeschüttetes Erdloch - und zogen eine Leiche heraus. Es bestand kein Zweifel: Es ist Paulina. "Wir haben die Leiche der Vermissten gefunden", so ein Beamter der Mordkommission. Das Grundstück gehört der Familie des Mädchens.

Die Leiche des Mädchens wurde zur Untersuchung in die Gerichtsmedizin Salzburg gebracht. Dort wird auch festgestellt, ob ein sexueller Missbrauch vorliegt, den die Ermittler nicht ausschließen. Ein Ergebnis werde in den kommenden Tagen vorliegen, erklärte Sicherheitsdirektor Lißl.

Das Mädchen dürfte schon kurz nach ihrem Verschwinden umgebracht worden sein, wie Lißl sagte. Die Tatwaffe sei noch unbekannt, man habe aber im Fahrzeug, mit dem das Mädchen transportiert wurde, mehrere Gegenstände gefunden, "die als Tatwerkzeuge anzusehen sind". Es handle sich dabei sowohl um "fahrzeuginterne Werkzeuge" als auch um "Werkzeuge, die dem einen oder anderen Tatverdächtigen persönlich zuzuordnen sind".

Einwohner von Bad Ischl geschockt
Nach dem Gewaltverbrechen steht ganz Bad Ischl unter Schock. Paulina war mit der alleinerziehenden Mutter sowie ihren drei älteren Geschwistern, zwei Schwestern und einem Bruder, erst vor zwei Jahren ins Salzkammergut gezogen. Nun ist der Tod des Mädchens laut Bürgermeister Hannes Heide "Gesprächsthema Nummer eins" in der bekannten Tourismusgemeinde (siehe Infobox).

(Bild: APA/EXPA/ROLAND HACKL)
Muslic-Debüt misslingt
Marathon-Spiel! Austria gewinnt zu zehnt in Ried
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Täter gefasst:
Mit abgebrochenem Besenstiel Trafik überfallen
(Bild: stock.adobe.com)
Langsame Ausbreitung
Verdachtsfälle auf Virusmutation stieg auf 17 an
(Bild: Raiffeisen Treuhand)
Zukunftsprojekt
Weichen für Franck-Kontor in Linz sind gestellt
Genspeed Biotech ermittelt mittels dem auf einen Testchip (Bild) aufgetragenen Blut, ob der Getestete Antikörper gegen Corona aufweist. (Bild: Markus Wenzel)
Nach Start in OÖ:
Interesse an Schnelltest aus Rainbach wächst
Ähnliche Themen:
OberösterreichNiederösterreichSalzkammergutBad Ischl
BildzeitungPolizei
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.465 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.482 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.144 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print