Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFrauenfußball-WMNach Austria-TrennungEngland-Klubs dranTestpilot ante portasÄrger nach Rapid-Match
Sport > Fußball
06.07.2011 07:38

Frauenfußball-WM

England steht nach Sieg gegen Japan im Viertelfinale

  • (Bild: AP)
England und Japan haben am Dienstag bei der Frauenfußball-WM in Deutschland in Gruppe B den Aufstieg geschafft. Die Engländerinnen setzten sich im Kampf um Tabellenplatz eins gegen die schon zuvor fix qualifizierten Japanerinnen in Augsburg vor 20.777 Zuschauern mit 2:0 (1:0) durch und fingen die Asiatinnen damit noch von der Spitze ab. Mexiko und Neuseeland müssen nach einem 2:2-Remis im direkten Duell in Sinsheim die Heimreise antreten. Deutschland besiegte Frankreich 4:2 und wurde Gruppensieger im Pool A.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Engländerinnen legten früh den Grundstein für den Sieg. Ellen White überraschte die zu weit vor ihrem Tor stehende Japan-Torfrau Ayumi Kaihori mit einem Heber aus fast 20 Metern schon nach einer Viertelstunde. Die Britinnen standen in der Folge kompakt und ließen nur wenige Chancen zu. Nach dem Seitenwechsel drückten die Japanerinnen zwar auf den Ausgleich, erfolgreich waren aber White und Co. Die eingewechselte Rachel Yankey ließ Kaihori keine Chance (66.).

Mexiko hätte für den Aufstieg die Schützenhilfe von Japan benötigt. Zudem schafften die Mexikanerinnen vor 20.451 Zuschauern in Sinsheim auch den nötigen Kantersieg aus eigener Kraft nicht. Gegen Underdog Neuseeland gab es nur ein 2:2-(2:0)-Remis.

Last-Minute-Treffer der Neuseeländerinnen
Stephany Mayor (2.) und Maribel Dominguez (29.) hatten in der ersten halben Stunde mit ihren Treffern für einen Start nach Maß gesorgt, Neuseeland glückte in den Schlussminuten durch einen Doppelschlag von Rebecca Smith (90.) und Hannah Wilkinson (94.) allerdings noch ein zuvor nicht mehr für möglich gehaltener Punktgewinn, der erste von Neuseeland in der WM-Geschichte.

Damit stehen schon sieben von acht Viertelfinalisten fest. Bereits nach den zweiten Gruppenspielen hatten neben Japan auch Gastgeber Deutschland, Frankreich (jeweils Gruppe A), die USA und Schweden (jeweils C) sowie Brasilien (D) den Aufstieg in der Tasche gehabt. Um den letzten freien Platz in der Runde der letzten Acht kämpfen am Mittwoch Australien und Norwegen.

Deutschland besiegt Frankreich 4:2
Seine Favoritenstellung hat Deutschlands Frauen-Nationalteam untermauert. Der Gastgeber feierte vor 45.687 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park in Mönchengladbach im "Finale" der Gruppe A gegen Frankreich dank Treffern von Kerstin Garefrekes (25.), Inka Grings (32., 68./Elfmeter) und Okoyino da Mbabi (89.) einen verdienten 4:2-Erfolg.

Die Gastgeberinnen waren dabei von Beginn an tonangebend und hatten die Partie klar im Griff. Nach einem Freistoß von Babett Peter traf Kapitänin Garefrekes wuchtig per Kopf zum 1:0 (25.). Auch der zweite Treffer fiel mit "Köpfchen". Diesmal war Grings nach einer schönen Einzelaktion und Flanke von Simone Laudehr im Strafraum zur Stelle (32.). Von den Französinnen war nichts zu sehen, auch Louisa Necib blieb vollkommen farblos und wurde zur Pause ausgetauscht.

Nach der Pause kam die Mannschaft von Bruno Bini etwas besser ins Spiel, es entwickelte sich eine offene Partie. Delie gelang nach einem Corner ebenfalls per Kopf der Anschlusstreffer (56.). Nachdem Fatmire Bajramaj im Strafraum von Frankreich-Torfrau Berangere Sapowicz gelegt und die Französin ausgeschlossen worden war (65.), traf Grings mit ihrem zweiten Treffer via Strafstoß zum 3:1.

Rekord-Nationalspielerin Prinz nur auf der Bank
Den Französinnen gelang durch Georges (72.), wieder nach einer Ecke per Kopf, der neuerliche Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt setzte aber wieder die DFB-Truppe dank eines Treffers von Da Mbabi (89.). Für DFB-Rekord-Nationalspielerin Birgit Prinz war nur Platz auf der Bank, in ihren 156 Länderspielen davor war sie jeweils in der Startformation gestanden.

Nigeria schlägt Kanada 1:0
In der schon bedeutungslosen Gruppe-A-Parallel-Partie gewann Nigeria in Dresden gegen Kanada dank eines Tore von Perpetua Nkwocha (84.) knapp mit 1:0. Die Partie hatte wegen eines rund zehnminütigen Flutlichtausfalls unterbrochen werden müssen.

(Bild: GEPA )
Sprung auf Platz eins
„Hat uns oft gerettet!“ Rapid feiert „Rückkehrer“
(Bild: GEPA)
Bundesliga im TICKER
Ab 17 Uhr LIVE: SV Ried gegen FK Austria Wien
(Bild: GEPA )
Niederösterreich-Derby
Ab 17 Uhr LIVE: St. Pölten gegen Admira
(Bild: GEPA )
Duell hier im Ticker
Wolfsberger AC gegen TSV Hartberg ab 17 Uhr LIVE
(Bild: GEPA )
Deutsche Bundesliga
Ab 15.30 Uhr LIVE: Leipzig, Bayer & Co. im Einsatz
Ähnliche Themen:
EnglandJapanDeutschlandAugsburgMexikoNeuseelandFrankreich
Aufstieg
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.119 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
121.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
111.049 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1074 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
936 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Steiermark
Steiermark: Corona-Verharmloserin eröffnet Praxis
884 mal kommentiert
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print