Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSucht statt KarriereIm Gefängnis infiziertVerjüngt auf InstagramRomantische Stunden„Warst meine Welt“
Adabei
10.07.2011 08:43

Sucht statt Karriere

Hollywoods versoffene Ex-Kinderstars

  • (Bild: EPA AP)
Die Schattenseiten des frühen Ruhms bekommen vor allem sie zu spüren: Hollywoods Kinderstars. Sie sind niedlich und werden von allen gefeiert, doch viele von ihnen kommen mit ihrem Erfolg nicht zurecht und flüchten sich in die Sucht. Alkohol und Drogen sind nicht selten ihre Wegbegleiter. So gestand auch "Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe unlängst, bereits mit seinen 21 Jahren die Alkoholsucht überwunden zu haben.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Es gab ein paar Jahre, da habe ich gedacht, ich müsse das Leben eines berühmten Stars führen, das mir aber in Wirklichkeit gar nicht lag", berichtete Radcliffe in einem Interview. Jetzt habe er seine Abhängigkeit erfolgreich überwunden, hielte sich aber seitdem von Partys fern, um nicht rückfällig zu werden. Dabei teilt sich der Schauspieler, der zehn Jahre lang für "Harry Potter" vor der Kamera steht, sein Schicksal mit vielen seiner Kollegen.

Bekanntestes Beispiel ist wohl Drew Barrymore. Die Schauspielerin wurde mit sieben Jahren mit "E.T." über Nacht zum gefeierten Star, den frühen Ruhm jedoch verkraftete das kleine Mädchen nicht. Mit neun war sie bereits alkoholabhängig, mit zwölf konsumierte sie das erste Mal Kokain. Als Teenager musste sie mehrmals in eine Entzugsklinik eingewiesen werden. Heute ist die 36-Jährige ein gefragter Star – und clean. Ihre wilde Kindheit bereut sie dennoch nicht, wie sie einmal sagte. "Das hat mich dorthin gebracht, wo ich heute bin. Ich nehme nichts mehr als gegeben hin."

Auch Kirsten Dunst startete schon früh eine Hollywoodkarriere. Bereits mit zehn Jahren war sie in 50 Werbespots aufgetreten, mit elf gelang ihr schließlich der Durchbruch in der Traumfabrik. An der Seite von Brad Pitt und Tom Cruise brillierte sie in "Interview mit einem Vampir". Doch erst heute ist sie sich den Nachteilen des Show-Geschäfts bewusst: "Wenn man als Kind für Menschen auftritt, dann liebt man das, weil man Aufmerksamkeit bekommt. Die Gefahr ist, dass man denkt, indem man Leuten gefällt, bekommt man Liebe." Etwas später als die meisten Jungstars sorgte auch Dunst mit Alkoholabstürzen für Schlagzeilen. Von der Presse bekam sie deshalb den wenig schmeichelhaften Spitznamen "Drunkst" verpasst und musste sich 2008 sogar in eine Entzugsklinik einweisen lassen.

Mit "The Sixth Sense" wurde Mischa Barton berühmt, "O.C. California" machte sie zum Vorbild vieler Teenager. Doch auch Barton macht in den letzten Jahren kaum mehr mit lukrativen Rollen, sondern mit Partyexzessen und Entziehungskuren von sich reden. 2008 wurde sie wegen Trunkenheit am Steuer zu einer Entziehungskur verurteilt, ein Jahr später wurde die Schauspielerin nach einem völligen Zusammenbruch von der Polizei in eine psychiatrische Klinik gebracht.

Ähnlich rund geht es im Leben von Lindsay Lohan. Als Kind wurde sie aufgrund ihres Talents gefeiert, in den letzten Jahren macht sie nur noch wegen übermäßigem Alkohol- und Drogengenuss Schlagzeilen. Und sogar während ihres Hausarrests, den die 24-Jährige jetzt wegen des Diebstahls einer Kette absitzen musste, feierte sie eine rauschende Party.

Auma Obama, die Halbschwester von Ex-US-Präsident Barack Obama, nimmt an „Let‘s Dance“ teil. (Bild: TVNOW / Emmanuel Jambo)
Auma Obama am Parkett
Obamas Halbschwester nimmt an „Let‘s Dance“ teil
Arabella Kiesbauer moderiert „Starmania 21“ (Bild: ORF)
Im „Krone“-Talk
„Mama Starmania“ Arabella Kiesbauer ist zurück
Erstmalig wird sich Hansi Hinterseer die Rennen auf dem Hahnenkamm daheim in Kitzbühel auf seinem TV-Gerät ansehen. (Bild: KRISTIAN BISSUTI)
Sicherheit geht vor
Hansi Hinterseer: „Kitz erstmals vorm Fernseher“
(Bild: instagram.com/izabelgoulart, instagram.com/jlo, www.PPS.at, Krone KREATIV)
Ab in den Urlaub
Palmenstrand statt Pandemie: Promis machen blau
Herzogin Meghan und Prinz Harry (Bild: AFP)
Zerwürfnis mit Royals
Prinz Harry soll „ein gebrochenes Herz“ haben
Ähnliche Themen:
Harry PotterDaniel RadcliffeKirsten Dunst
Hollywood
Kokain
Kamera
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
362.534 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
231.435 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
196.906 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print