Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFlink und beweglichVom Schnee verschüttetExpertin warntWird vorerst geparktCorona-Pandemie
Bundesländer > Salzburg
04.07.2011 19:47

Flink und beweglich

6 Polizisten-Duos fahren auf Rädern Streife in Salzburg

  • (Bild: Markus Tschepp)
Bei Rot über die Ampel fahren, schnell den Gehweg benutzen oder mit ein paar Bier zu viel auf den Drahtesel setzen - viele Radfahrer missachten hin und wieder die Verkehrsregeln. Jetzt haben sechs Polizisten ein besonderes Auge auf die Verkehrssünder. Die Inspektoren sind dabei selbst mit dem Bike unterwegs.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Geplant ist, dass die Polizisten vorwiegend im Bereich der Radwege streifen und an jenen Stellen, wo viele Unfälle passieren", erklärte Radpolizist Günther Nemetz der "Krone". Die sechs Beamten der Inspektionen Maxglan, Gnigl und des Stadtpolizeikommandos achten aber nicht nur auf Radler: "Sie sind vollwertige Polizisten und können jeden Einsatz übernehmen", so Nemetz.

Die Vorteile: Die Beamten kommen mit ihren Mountainbikes auch bei Staus schnell durch die Stadt. Außerdem fällt es ihnen so leichter andere Radfahrer aufzuhalten, als von einem Streifenwagen aus.

Eine Frau und fünf Männer meldeten sich freiwillig auf die Ausschreibung hin. Einzige Voraussetzung: Sie müssen sportlich sein. In Zukunft werden sie bis in den Herbst täglich zu zweit Streife im gesamten Stadtgebiet fahren. Natürlich ist auch für entsprechende rotblaue Biker-Kleidung mit der Aufschrift "Polizei" gesorgt.

(Bild: Andreas Tröster, Krone KREATIV)
Schwaiger im Nonntal
Eine Rückkehr, die dem SAK schadet
Favorit in der Gunst des Publikums: „Turandot“ mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov (Bild: (c) Wiener Staatsoper / Michael Pöhn)
Nach Absage 2020
Neuerlich keine Osterfestspiele in Salzburg?
(Bild: APA/EXPA/JÜRGEN FEICHTER)
Teile für ICE-Züge:
Pinzgauer SAG freut sich über massig Aufträge
Bernardo stapfte schon wieder durch die Bullen-Arena (Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Rückkehrer
Kauf-Chancen bei Bernardo sind wohl gering
Mitte August stürmten drei maskierte Täter diese Villa am Heuberg (Bild: Tschepp Markus)
Identitäts-Nachweis:
Neues Gutachten im Fall „Juweliersfamilie“
Ähnliche Themen:
Salzburg
Streife
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
266.319 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
230.025 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
130.195 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1044 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
919 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print