Gefälschter Tweet
Hacker erklären Obama über Fox News für tot
Nur wenige Minuten vor der ersten ominösen Meldung zum angeblichen Tod Obamas hatte Fox News per Twitter eine Nachricht ausgeschickt, die auf die mutmaßlichen Hacker hinweisen dürfte: "Habe gerade vollen Zugang zu unserem Twitter und E-Mail zurückerlangt. Alles Gute zum 4. Juli", lautete die Botschaft. In Folge berichteten sechs Mitteilungen in unterschiedlichen Details über ein angebliches Attentat auf den US-Präsidenten, der sich derzeit auf Wahlkampftournee im Bundesstaat Iowa befindet.
Laut "Guardian" dürften die Hacker mit der Bedienung des Kurznachrichtendienstes Twitter wenig vertraut gewesen sein: Die ersten drei Obama-Meldungen seien durch eine Steuerungsfunktion nur für einige Nutzer von Twitter einsehbar gewesen, später seien gleichlautende Meldungen nochmals ausgeschickt worden. Fox News sei zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar gewesen, berichtete das Blatt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).