Mit Hilfe von Skype
Facebook plant angeblich eigenen Videochat
Über Google+ können bis zu zehn Nutzer gleichzeitig per Videochat in Verbindung treten. Ob auch bei Facebook Gruppenchats möglich sein werden, ist derzeit nicht bekannt.
Das neue Feature soll am Mittwoch um 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit vorgestellt werden. Wie "TechCrunch" berichtet, handelt es sich dabei um eine Videochat-Funktion, die über den Browser läuft. Dennoch wird eine "Desktop-Komponente" integriert sein, heißt es. Ob das bedeutet, dass der Nutzer die Skype-Software installieren muss oder ein weiteres Programm nötig ist, um den Videochat zu nützen, ist derzeit nicht klar.
Facebook und Skype arbeiten bereits seit Längerem zusammen, indem die Dienste gegenseitig integriert wurden. Die neue Zusammenarbeit würde auch Facebook und Microsoft näher zusammenbringen, da Microsoft Anteile am sozialen Netzwerk hält und Skype vor Kurzem gekauft hat. Microsoft führt seit geraumer Zeit einen Kampf um Marktanteile im Internet, vor allem gegen den Online-Riesen Google.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).