Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKarneval im JuliBundesliga im TICKERTrainer & Manager wegErfolg im FA-CupKeine Zusammenarbeit
Sport > Fußball
04.07.2011 11:40

Karneval im Juli

Mainz 05 eröffnet neues Stadion mit Umzug in der Stadt

  • (Bild: AP)
  • (Bild: AP)
  • (Bild: AP)
  • (Bild: AP)
  • (Bild: AP)
  • (Bild: AP)
  • (Bild: AP)
  • (Bild: AP)
  • (Bild: AP)
Durch die Selbstbeschreibung als "Karnevalsverein" sind Skurrilitäten beim deutschen Bundesligisten FSV Mainz 05 ja fast schon zu erwarten - einen Fastnachtsumzug Anfang Juli hatte es aber wohl zuvor noch nie gegeben. Am Sonntag war es soweit: 20.000 Menschen zogen vom alten Stadion am Bruchweg zur neuen multifunktionalen Coface-Arena, um die Eröffnung des neuen Schmuckstücks des Vereins von Andi Ivanschitz und Julian Baumgartlinger zu feiern.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der in den Farben Rot und Weiß gehaltene Fußball-Tempel vor den Toren der Stadt bietet Platz für 34.034 Zuschauer. Eng und steil sind die Tribünen, markant die "Mainzer Wand" mit 12.000 Stehplätzen.

40 Millionen Euro wurden verbaut, 20 Millionen kamen für die Infrastruktur rund um die Arena hinzu. Die vier Ecken des Stadions sind zum Schutz vor Zugluft verglast. Klappsitze statt Sitzschalen gingen ebenso ins Geld wie der Kauf der mobilen Bestuhlung für die Stehplatztribüne.

Stadion selbst finanziert
Der Klub mit der besten Bonität aller deutschen Profiklubs hat die Errichtung seines Schmuckstücks übrigens vollständig selbst finanziert. "Die Arena verschafft uns finanziell Konkurrenzfähigkeit", sagte Manager Christian Heidel. Zahlen belegen diese These: Von 38 auf 54 Millionen Euro schoss der Saisonetat in die Höhe, für die Profis stehen künftig 28 statt 22 Millionen Euro bereit, um sportlich weiter für Furore zu sorgen.

Ludwig Hehenberger traf 2019 LASK-Torhüter Alex Schlager, für den er viel sammelt. (Bild: Hehenberger)
Zahlreiche Stimmzettel
Superfans sind Helden der „Krone“-Fußballerwahl
Sportchef Andreas Schicker ist stolz auf Sturms bisherige Saison. (Bild: Christian Jauschowetz)
Andreas Schicker:
„Bin stolz, dort zu sein, wo wir jetzt sind!“
(Bild: AP)
Kantersieg im Video:
HIER schießt sich Real den Cup-Frust von der Seele
Peter Stöger (Bild: GEPA )
Verkorkstes Debüt
„Nicht nachvollziehbar!“ Stöger leidet mit Talent
(Bild: GEPA pictures)
Deutsche Bundesliga
Ab 15.30 Uhr LIVE: Schalke 04 gegen Bayern München
Ähnliche Themen:
Julian Baumgartlinger
1. FSV Mainz 05
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
208.890 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
188.802 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
111.469 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1499 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1197 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print