Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRandale in SalzburgPrimar macht DruckImmobilienSpielraum bei Impfung?Rieder ohne Chance
Bundesländer > Salzburg
04.07.2011 08:48

Randale in Salzburg

Vandalismus in Lokalen und bei Juwelier

  • (Bild: Markus Tschepp)
Mehrere Zwischenfälle in Lokalen und bei einem Juwelier haben die Polizei in der Nacht auf Sonntag in der Salzburger Innenstadt auf Trab gehalten. Ein sturzbetrunkener Flachgauer - ein Alkoholtest ergab 1,54 Promille - schlug gegen 2 Uhr früh die Scheibe eines Lokals ein. Der Mann wurde dabei nicht verletzt. Als Grund für seinen Zerstörungstrieb gab der 38-jährige Mann bei der Vernehmung an, er habe das Glas aus "Eifersucht" demoliert.
Artikel teilen
Kommentare
0

Auch vor einer anderen Bar ließen zwei Männer im Alter von 31 und 24 Jahren ihre Wut an dem Gebäude aus: Weil der Türsteher ihnen den Zutritt ins Lokal verwehrte, versuchten sie sich mit Gewalt Zutritt zu verschaffen. Dabei wurden Eingangstür und Türstock beschädigt.

Markise bei Juwelier zerstört
Und auch beim Juwelier Kalteis (Bild) auf dem Universitätsplatz wüteten die Männer. Dort zerstörten sie die Markise. "Wir wurden zum ersten Mal Opfer von Vandalen. Die Täter haben dafür gleich ganze Stücke rausgeschnitten", so Geschäftsführer Alfred Friese. Erst vor einem halben Jahr wurde die Markise für 2.000 Euro erneuert. "Es wird sicher Wochen dauern, bis wir das neue Material bekommen und das ausgerechnet vor der Festspielzeit", ist Friese wütend.

Der 31-jährige Oberndorfer und der 24-Jährige aus der Stadt Salzburg werden auf freiem Fuß angezeigt.

Faustschlag ins Gesicht - Täter ausgeforscht
In einem weiteren Innenstadtlokal wurde ein 16-Jähriger gegen 4 Uhr früh von einer Gruppe anderer Gäste angepöbelt. Bei der darauffolgenden Rangelei schlug ein vorerst Unbekannter dem Flachgauer mit der Faust ins Gesicht. Der Bursche erlitt dabei Verletzungen an der Nase und wurde ins Krankenhaus gebracht. Gemeinsam mit mehreren Zeugen konnte er jedoch eine Personenbeschreibung abgeben. Die Polizei konnte den Angreifer, einen 18-jährigen Deutschen aus Laufen, schließlich ausforschen - er wird ebenfalls angezeigt.

Im Winter ist es für Wohnungslose besonders schwierig. (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
Notschlaf-Stellen
Im Winter droht für Obdachlose Lebensgefahr
(Bild: Palfinger)
Kein Ende in Sicht
Fortgesetzte Cyber-Attacken auf Palfinger
(Bild: Tschepp Markus)
Frauen belästigt:
Ermittlungen gegen Masseur wegen weiterer Opfer
Sophie Berghäuser und Clea Eliasch sortieren und verpacken bereits seit Tagen die unzähligen gespendeten Jacken, Schuhe, Decken und Schlafsäcke. (Bild: Tröster Andreas)
Lkw dringend gesucht
Spendenaufruf sprengte sämtliche Erwartungen
Johannes Weißenbacher vor seinem Laden. Kleidung mitgenommen und nicht bezahlt hat noch niemand. (Bild: Markus Tschepp)
Click&Collect
Abholen ist besser als nichts
Ähnliche Themen:
Salzburg
Bildzeitung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
217.237 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
188.294 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
151.329 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1007 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
796 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print