Wirbel in Gerasdorf
Anrainer beklagen: Zugang zu eigener Post versperrt
Aber der Weg dorthin ist durch ein Einfahrtstor versperrt. Und Schlüssel haben die Siedler keinen. "Wir müssen zuerst über die viel befahrene Süßenbrunner Straße gehen und sind dann auf die Hilfe der dort ansässigen Anrainer angewiesen, um überhaupt zu unseren Postsendungen zu kommen", sagt Griseldis K., eine Betroffene.
"Üblich und gesetzlich gedeckt"
Und das, obwohl ihr Haus und das ihrer Nachbarn gut zugänglich seien und Hausbriefkästen aufweisen. Beschwerden beim Gelben Fuchs haben aber keine Änderung gebracht. "Die Sammelbriefkästen sind am Land durchaus üblich und gesetzlich auch gedeckt", meint Postsprecher Stephan Fuchs. Bei weit verstreuten Gebäuden sei die Einzelzustellung zu teuer.
Jedoch muss der Zugang zu den Postkästen für alle Adressaten gewährleistet sein. "Wir werden uns die Situation vor Ort nochmals genau ansehen", versprach Fuchs.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).