Grünzeug adé
Garnelen und Co - Nützliche Helfer gegen Algen
Garnelen haben in der Aquaristik inzwischen viele Anhänger gefunden. Sie eignen sich nicht nur für moderne Klein-Aquarien, sondern auch für die Vergesellschaftung mit Fischen in größeren Becken. Dort machen sie sich als regelrechte Putztrupps nützlich. „Für die Beseitigung von Fadenalgen eignen sich besonders gut japanische Amano-Garnelen“, erklärt Ratgeberautor Friedrich Bitter. „Wenn man diesen mittelgroßen Garnelen keine zusätzliche Nahrung reicht, sind die Fadenalgen in der Regel innerhalb einer Woche restlos beseitigt – sie wurden gefressen.“
Als Mittel gegen Algenbeläge auf Aquarienscheiben werden gern Harnisch-Welse gehalten, die mit ihrem breiten Maul die Scheiben putzen. Effektiver sind jedoch bestimmte Schneckenarten: „Mit zu den besten Scheibenputzern gehören Napf- bzw. Muschelschnecken, die vor allem glatte Flächen rückstandslos abweiden“, führt Bitter aus. „Besonders empfehlen kann man auch die Geweihschnecke, denn sie macht sich sogar über Algen an Pflanzen und Dekorationsmaterial her.“
Übrigens: Schnecken sind nicht nur nützlich, wenn es um die Beseitigung von Algen geht, sie pflegen auch aktiv den Bodengrund. „Turmdeckelschnecken lockern durch ihre Grabetätigkeit den Bodengrund auf und bewahren ihn so vor dem Verdichten“, erläutert Bitter. „Sie sind auch gute Restevertilger. So bleiben unangenehme Fäulnisherde im Substrat aus und das Wurzelwerk der Pflanzen kann ungehindert wachsen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).