Salto mit Cabrio
Fahrer zerlegt BMW Z4 auf Testgelände - zwei Verletzte
BMW hatte das Fahrtechnikzentrum für einen ganzen Tag gemietet. Auf dem Programm standen Übungs- und Vergleichsfahrten mit der gesamten Modellpalette vom 1er-BMW bis zum X6. Getestet wurden sowohl die Spurenlage, als auch die Funktion der Bremsen, die Motorengeräusche usw. Rund 20 Minuten vor dem geplanten Ende des Trainings, bei der letzten Runde, kam es dann zu dem Unglück.
Lenker und Beifahrer im Wagen eingeklemmt
Der Lenker eines Z4-Cabrios, ein 31-jähriger deutscher BMW-Mitarbeiter aus Wistedt, kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Der Wagen prallte gegen eine Leitschiene und überschlug sich. Der 31-Jährige und sein 26-jährigen Beifahrer, ebenfalls aus Deutschland, wurden in dem Cabrio eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.
Der Beifahrer wurde nach Angaben von Rettungskräften schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt - er erlitt offenbar einen Schädelbasisbruch. Der Lenker des Pkw dürfte bei dem Überschlag lediglich leicht verletzt worden sein.
Die beiden Männer wurden nach der Erstversorgung vor Ort mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser nach Salzburg beziehungsweise Zell am See gebracht. "Die Rettungskette ist perfekt abgelaufen", lobte der Leiter des Fahrtechnikzentrums, Manfred Peiffenberger, die Einsatzkräfte. 30 Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden, sieben Sanitäter des Roten Kreuzes und drei Notärzte waren im Einsatz.
Unfälle seien im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums selten, versicherte Zentrumsleiter Manfred Pfeiffenberger: "Wir haben 15.000 Kunden im Jahr. Im Schnitt kommt es zu drei Unfällen".
Kronen Zeitung und krone.at
Symbolbild
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).