Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMehrmals gepfuschtMit Toto-Wetten85.000 bereits geimpftAuch Strache gesichtetIn Biwacksack
Nachrichten > Österreich
30.03.2011 16:24

Mehrmals gepfuscht

Falscher Notarzt der fahrlässigen Tötung angeklagt

  • (Bild: APA/EPA)
Die Staatsanwaltschaft Wien hat gegen einen 38-jährigen Mann, der sich im Vorjahr in der Bundeshauptstadt fälschlicherweise als Notarzt ausgegeben hatte, Anklage wegen fahrlässiger Tötung erhoben. Der deutsche Schauspieler soll im August 2010 den Tod einer Patientin verursacht haben, indem er die Frau völlig unzureichend behandelte. Eine zweite Patientin soll er nur einen Tag vorher ins Koma befördert haben, weshalb ihm auch fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen wird.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die weiteren Anklagepunkte lauten auf Kurpfuscherei und Betrug, weil sich der Mann mit der Vorgabe, ausgebildeter Notfallmediziner zu sein, von seinen jeweiligen Arbeitgebern Gehaltszahlungen von insgesamt 4.400 Euro erschlichen haben soll.

Einfachste medizinische Handgriffe unterlassen
Mit Hilfe einer gefälschten Approbationsurkunde hatte der Schwindler beim österreichischen Bundesheer einen allgemein zugänglichen Kurs für Notfallmedizin belegt. Mit dem ausgestellten Zertifikat der Ärztekammer heuerte er als vermeintlicher Notarzt beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASBÖ) und beim Roten Kreuz im niederösterreichischen Tulln an, wo er jeweils auf Honorarbasis beschäftigt wurde und - wie sich zeigen sollte - eine Lebensgefahr für die ihm anvertrauten Patienten darstellte.

Nachdem er am 23. August 2010 bei einer 63-jährigen Patientin derart pfuschte, dass die Frau seither im Koma liegt, soll er dem nun vorliegenden Strafantrag zufolge nur einen Tag später den Tod einer 68-Jährigen herbeigeführt haben, die wegen akuter Kreislaufprobleme die Rettung gerufen hatte. Während der Fahrt ins Spital verlor die 68-Jährige das Bewusstsein. Der Staatsanwalt wirft dem falschen Notarzt vor, die einfachsten medizinischen Handgriffe unterlassen zu haben. Konkret wurde die Frau weder intubiert noch beatmet, zudem wird dem 38-Jährigen angekreidet, in die Luftröhre geratenen Schleim nicht abgesaugt zu haben. Dieses Verhalten war einem medizinischen Gutachten zufolge ohne Zweifel kausal für das Ableben der Patientin.

In Befunden geblättert, statt Patientin zu helfen
Die um fünf Jahre jüngere Frau wiederum hatte während eines Krankentransports einen Herz-Kreislauf-Zusammenbruch erlitten. Anstatt sich um sie zu kümmern, soll der Angeklagte abwartend in Befunden geblättert haben. Dem Strafantrag zufolge hätte die Frau unverzüglich mit Atropin oder einem in der Wirkung ähnlichen Medikament versorgt werden müssen. Auch in diesem Fall unterblieb das Absaugen über eine Luftröhren-Kanüle. Laut Staatsanwaltschaft wäre die mangelnde Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verhindern gewesen, sodass die tragischen Folgen - eine dauernde Hirnschädigung - dem Angeklagten schuldhaft zuzurechnen sind.

Wann der Schauspieler, der bizarrerweise auch in seinem regulären Beruf zumindest einmal einen Arzt gemimt hatte, im Wiener Straflandesgericht Rede und Antwort stehen muss, ist derzeit noch unklar. Als frühestmöglicher Verhandlungstermin kommt Anfang Mai infrage. Im Fall eines Schuldspruchs drohen dem Mann bis zu fünf Jahre Haft.

Der Zwischenfall endete glimpflich. (Bild: zeitungsfoto.at/Liebl Daniel)
Wegen Schneelast
Baum krachte in Tirol auf Zug: Niemand verletzt!
Archivbild (Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR)
Neue Version grassiert
Teststraße in Wien: 17 Prozent mit Virus-Mutation
(Bild: Peter Tomschi)
Über 50 Feierwütige
WEGA sprengt Corona-Party in Einfamilienhaus
Symbolbild (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Verdächtiger in Haft
Zwei Männer in Wien auf Bahngleis gestoßen
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Sorge wegen Mutation
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
Ähnliche Themen:
StaatsanwaltschaftBundesheerÄrztekammerRotes Kreuz
BundeshauptstadtTötungKörperverletzung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
163.851 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
150.684 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.196 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1821 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1144 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1105 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print