Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Den Technikern gelang es, die Stromversorgung durch Umschaltungen im 20-kV-Netz schrittweise wieder herzustellen. "Nach einer halben Stunde waren wieder alle unsere Kunden versorgt," heißt es.
Unklar war am Dienstag die genaue Ursache, die zum Seilriss geführt hatte. "Fremdeinfluss, etwa durch Menschen oder umgekippte Bäume, können wir ausschließen", sagt Kelag-Sprecher Josef Stocker.
Die Techniker versuchen nun, den Grund für das technische Gebrechen genau zu analysieren.
Kärntner Krone
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).