Rasch "gestoppt"
Einbrecher kracht mit Fluchtfahrzeug gegen Baum
Der 36-Jährige, kein unbeschriebenes Blatt, sondern bereits wegen Eigentumsdelikten vorbestraft, soll sich nach einem Streit mit seiner Freundin entschlossen haben, wieder kriminell aktiv zu werden: Am Sonntag gegen 5.50 Uhr brach der Verdächtige laut Polizei das Fenster eines Hotels auf der Teichalm auf, durchsuchte den Schankbereich und erbeutete rund 7.000 Euro Bargeld und sechs Stangen Zigaretten.
Die Mutter des Hoteleigentümers hörte verdächtige Geräusche und rief sofort die Exekutive. Noch ehe diese am Tatort eintraf, hatte sich der mutmaßliche Täter bereits in sein Auto gesetzt und war davongebraust. Weit kam er allerdings nicht. Die Flucht nahm ein schmerzhaftes Ende, als er nach rund 300 Metern auf der glatten Straße die Kontrolle über den Wagen verlor und gegen den Baum krachte. Der Beschuldigte erlitt dabei leichte Verletzungen.
Teil der Beute im Wald versteckt
Der 36-Jährige rief daraufhin selbst die Pannenhilfe. Noch vor deren Eintreffen versteckte er laut Beamten noch schnell einen Teil der Beute im angrenzenden Wald. Doch die Mühe war schlussendlich vergebens: Mit der Pannenhilfe traf nämlich auch eine Polizeistreife, die auf dem Weg zum Tatort war, am Unfallort ein. Der Zusammenhang zwischen Verkehrsunfall und Einbruch war schließlich rasch hergestellt, zumal der Obersteirer unvorsichtigerweise einige, offenbar für den schnellen Bedarf gedachte Zigarettenschachteln, im Fluchtfahrzeug gelassen hatte.
36-Jähriger legte Geständnis ab
Im Zuge der Einvernahmen gestand der Beschuldigte schließlich den Einbruch und gab auch das Versteck der restlichen Beute bekannt. Der Obersteirer wurde nach den Einvernahmen wegen Einbruchsdiebstahles in die Justizanstalt Graz-Jakomini gebracht, so die Polizei.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).