Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altZiel für 2012Auf Eis eingebrochenAbschluss:Shoa-GedenktagEröffnung im Herbst
Bundesländer > Burgenland
28.03.2011 11:06

Ziel für 2012

FPÖ peilt bei Gemeinderatswahl 100 Mandate an

  • (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Die FPÖ Burgenland will bei der Gemeinderatswahl im kommenden Jahr 100 Mandate erreichen, nannte Parteiobmann Johann Tschürtz am Montag als das für den Urnengang angepeilte Ziel. 2007 waren die Freiheitlichen von 96 auf 53 Sitze zurückgefallen. An der Klausur in der Vorwoche nahm auch Alexander Segert Teil, der mit seinem heftig umstrittenen Anti-Minarett-Spiel für Aufsehen gesorgt hatte.
Artikel teilen
Kommentare
0

Ob Segert die Blauen für die Gemeinderatswahl und eventuell auch für die nächste Landtagswahl berät, wolle man in den kommenden sechs Wochen entscheiden, sagte Tschürtz bei einer Pressekonferenz in Eisenstadt.

Tschürtz will "Dinge auf den Punkt bringen"
Man habe Segert Themen vorbereitet, zu denen er sich überlegen soll, "wie man die Dinge auf den Punkt bringen kann." Über Kosten einer möglichen Zusammenarbeit sei noch nicht gesprochen worden, so Landtagsabgeordnete Ilse Benkö. Bei der Landtagswahl 2010 hatten die Freiheitlichen Ausgaben von 290.000 Euro. Bei der Gemeinderatswahl 2007 seien rund 80.000 Euro verbraucht worden. Diese Posten würden sich nicht wesentlich verändern, meinte Tschürtz.

Freiheitliche wollen "Mindestsicherung für Mütter"
Die FPÖ Burgenland verfüge derzeit über 48 Ortsgruppen. "Seit Jänner haben wir 13 neue gegründet", so der Parteiobmann. Bei der Gemeinderatswahl wolle man neben einzelnen, örtlichen Themen vor allem die Bereiche Familie, Arbeit und Sicherheit ansprechen. Für Familien wünschen sich die Freiheitlichen eine "Mindestsicherung für Mütter".

In der Schulpolitik sei "die Wiederbelebung der Prinzipien Leistung und Disziplin" die erste Maßnahme, um den Weg aus dem Bildungsnotstand überhaupt antreten zu können, so Benkö. Zu den Forderungen gehört etwa eine Leistungserhebung am Ende der Volksschulzeit.

Gegeen weitere Kürzungen von Polizei-Planstellen
Im Sicherheitsbereich will man dagegen auftreten, dass weitere Planstellen bei der Polizei eingespart werden, so der Landtagsabgeordnete Gerhard Kovasits. Man befinde sich mittlerweile in der Schengenphase III, zehn weitere Dienststellen im Burgenland würden geschlossen. Den Landeshauptmann forderte der FP-Mandatar auf, sich in der Bundesregierung dafür stark zu machen, dass es zu keinen weiteren Kürzungen bei Planstellen komme.

(Bild: LPD Bgld)
Drei Dealer verhaftet
Kokain und Cannabis: Fahnder sprengen Drogenring
(Bild: P. Huber)
Mehr Mitarbeiter:
Personalstand in der Kritik
Astrid Eisenkopf, Leonore Gewessler und Stephan Sharma (v. li. n. re.) bei der Präsentation der Plattform in Eisenstadt. (Bild: Judt Reinhard)
Neue Plattform
Umweltschutz per Mausklick
(Bild: P. Huber)
Nächster Streit
„Die FPÖ schafft sich ab“
(Bild: P. Huber)
Corona im Burgenland
Hohe Todesrate in Heimen
Ähnliche Themen:
Johann Tschürtz
BurgenlandEisenstadt
FPÖ
Landtagswahl
GemeinderatswahlMandatUrnengang
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
265.507 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
190.821 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
172.837 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print