Lösung gesucht
Hochspannung vor der nächsten Ortstafelrunde
Es waren bekanntlich die Slowenenverbände, die mit ihrer Forderung nach 273 zweisprachigen Ortstafeln und weiteren topografischen Aufschriften zwischen der ersten und zweiten Runde für Aufregung gesorgt hatten. Nach der zweiten Runde waren es wiederum einige SPÖ-Bürgermeister, die auf die Bremse stiegen.
Larissa Herzog-Sternath, Sprecherin von Landeshauptmann Gerhard Dörfler: "Es ist uns nicht bekannt, wen die Slowenenvertreter diesmal in die Verhandlungen schicken werden. Eingeladen sind jedenfalls der Rat, der Zentralverband und die Gemeinschaft der Kärntner Slowenen."
Während die Teilnahme von Marjan Sturm und Bernhard Sadovnik feststehen dürfte, ist unklar, ob der Obmann des Rates und EU-Sonderbeauftragte für Bosnien, Valentin Inzko, in die Gespräche persönlich eingreifen wird.
von Fritz Kimeswenger, Kärntner Krone
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).