"Krone"-Umfrage
Positive Resonanz zum Kunstpavillon am Mozartplatz
Mit 1.500 Aluminiumstreben erhebt sich der Kunst-Igel vorm ehrwürdigen Mozartdenkmal: "Klettern verboten, no climbing" warnen Schilder vor Mutproben. "Das muss extrem viel Arbeit gewesen sein", meinte ein junges Paar im Vorbeigehen. Und drinnen tönten Schlagwerk und Flöte. "Interessant, so kann sich der Mozart endlich über etwas anderes den Kopf zerbrechen, als über seine Kugeln. Die Zeit bleibt nicht stehen", lachte Karl Hobiger aus Salzburg.
"Doppelnutzung eine gute Idee"
Und Stefan Macek aus Adnet ist überzeugt: "Das wird garantiert wieder die Gemüter erregen." Die "Krone" traf durchwegs auf "Igel-Freunde". "Die Doppelnutzung ist eine gute Idee. Man kommt nicht nur einmal vorbei, sondern geht hinein und hört zu", ist Katharina Balzer, Salzburg-Fan aus Köln, begeistert. Die Kunst prägt auf Zeit nicht nur das Stadtbild, sondern wird als Lounge und Raum für die Veranstaltungsreihe "White Noise" genutzt.
Das Duo Enßle-Lamprecht vom Mozarteum lockte am Sonntagnachmittag die Zuhörer mit schrillen Tönen hinein: "Eine spannende Bühne. Etwas mehr Ruhe wäre aber toll", wünschte sich Musiker Philipp Lamprecht. Viele kamen, lauschten und zogen nach wenigen Minuten wieder weiter: "Die Musiker haben eine Vermittler-Rolle", beschreibt soma-Architekt Martin Oberascher das gelungene Konzept. "Das Äußere verspricht, was man Innen bekommt."
"Zu viele Kulturbanausen"
Andere wieder meinten: "Da gehen viel zu viele Kulturbanausen hinein. Man sollte Eintritt verlangen." Der Igel sticht nur wenigen Salzburgern mitten ins Herz: "Ich finde nicht, dass er hierher passt", schimpfte Anja Pollheimer aus Salzburg, die vorm Demel die letzte Sonne ausnutzte. Und es kam schon wieder Regen auf: Zum Glück ist der "Igel" wettersicher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).