Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
344.054 mal gelesen
Man könnte von einer unglücklichen Rauschgeschichte in der Silvesternacht reden. Von einem minderschweren Delikt, betrug doch die Beute nur 15 Euro. Wenn da nicht das Vorleben des Angeklagten wäre, das beim Raubprozess vor dem Welser Richter Wolfgang Brandmair eine zentrale Rolle spielte.
Für vier ähnliche Delikte hatte es jedes Mal nur bedingte Strafen gegeben. "Bisher sind Sie immer unverschämt gut weggekommen", stellte auch der Richter fest. Der Bursch, der schlotternd vor ihm saß, gelobte erneut Besserung. Eine Lehrstelle will er sich suchen und sein Leben ändern.
Für eine neuerlich bedingte Strafe aber war dem Welser Gericht die Vorgehensweise beim Raub zu brutal: 18 Monate Haft.
Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).