Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFilmfestival in GrazAmtsmissbrauchIm Gericht reanimiertVon Klinik entlassenHeute steigt der Hit
Bundesländer > Steiermark
27.03.2011 16:16

Filmfestival in Graz

Diagonale lockte heuer 23.700 Besucher an

  • (Bild: Diagonale/Hans Georg Unterrainer)
Eine positive Bilanz hat Diagonale-Intendantin Barbara Pichler am Sonntag über das Filmfestival in Graz gezogen. An sechs Tagen wurden 23.700 Besucher gezählt, die Auslastung lag bei 72 Prozent. 40 der insgesamt 123 Vorstellungen waren ausverkauft. In vier Kinos wurden 183 Filme gezeigt.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Ich bin sehr glücklich damit, wie die Diagonale gelaufen ist", erklärte Pichler. Es habe "interessante lange Debüts von Filmschaffenden gegeben, die mit kurzen Arbeiten schon vertreten waren."

Besonders erfreut zeigte sich die Intendantin darüber, dass in diesem Jahr viele weibliche Filmschaffende ausgezeichnet wurden. Nicht nur der Spielfilm - sondern auch der Dokumentarfilm-Hauptpreis gingen an eine Frau (siehe Infobox).

Elfi Mikesch, der neben Peter Tscherkassky ein Special gewidmet war, wurde für ihre Kameraarbeit ausgezeichnet. In diesem Zusammenhang sprach Pichler das Problem an, dass das Werk von Mikesch und anderen "am Verschwinden" sei. Die Filme sind kaum noch im Original vorhanden, sondern nur noch auf Video und würden dringend eine Restaurierung benötigen, so Pichler.

Schulvorstellungen "extrem gut" besucht
Als positiven Trend wertete die Intendantin die Tatsache, dass die Schulvorstellungen "extrem gut" besucht waren, und sogar ein Experimentalfilm-Programm wiederholt werden musste.

2012 findet die Diagonale vom 20. bis zum 25. März statt.

(Bild: stock.adobe.com)
Coronajahr 2020
Minus bei Lehrlingen geringer als erwartet
(Bild: BFVMZ/FF Neuberg)
Unfall mit Traktor
89-Jähriger stürzt beim Schneeräumen ab und stirbt
(Bild: stock.adobe.com)
Offener Brief
Steirische Schüler: „Situation ist untragbar!“
Auch in der Steiermark werden Impfstraßen, wie hier in Salzburg, eingerichtet. (Bild: www.neumayr.cc)
Auch in der Steiermark
Online-Anmeldung für Corona-Impfung startet
Symbolbild (Bild: ©Worawut - stock.adobe.com)
Es geht um 35.000 Euro
Sängerin stalkte Musiker: Entschädigung gefordert
Ähnliche Themen:
Graz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
95.907 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
2
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
83.134 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Österreich
FFP2-Masken ab Donnerstag erhältlich - um 59 Cent
76.013 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1480 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
981 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print