Filmfestival in Graz
Diagonale lockte heuer 23.700 Besucher an
"Ich bin sehr glücklich damit, wie die Diagonale gelaufen ist", erklärte Pichler. Es habe "interessante lange Debüts von Filmschaffenden gegeben, die mit kurzen Arbeiten schon vertreten waren."
Besonders erfreut zeigte sich die Intendantin darüber, dass in diesem Jahr viele weibliche Filmschaffende ausgezeichnet wurden. Nicht nur der Spielfilm - sondern auch der Dokumentarfilm-Hauptpreis gingen an eine Frau (siehe Infobox).
Elfi Mikesch, der neben Peter Tscherkassky ein Special gewidmet war, wurde für ihre Kameraarbeit ausgezeichnet. In diesem Zusammenhang sprach Pichler das Problem an, dass das Werk von Mikesch und anderen "am Verschwinden" sei. Die Filme sind kaum noch im Original vorhanden, sondern nur noch auf Video und würden dringend eine Restaurierung benötigen, so Pichler.
Schulvorstellungen "extrem gut" besucht
Als positiven Trend wertete die Intendantin die Tatsache, dass die Schulvorstellungen "extrem gut" besucht waren, und sogar ein Experimentalfilm-Programm wiederholt werden musste.
2012 findet die Diagonale vom 20. bis zum 25. März statt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).