Lokalaugenschein
Die 300-Meter-Schanze ist fast fertiggestellt
So viel Verkehr gab's im Guttal wohl noch nie: Pistengeräte bringen laufend Arbeiter, Experten und Wissenschafter auf die gewaltige Schanzen-Baustelle. Und inzwischen kann man schon aus der Ferne die größte Skiflug-Schanze der Welt erkennen: Anlaufspur, Schanzentisch, Aufsprungbahn und Auslauf sind so gut wie fertig.
"Es gilt, noch einiges zu tun"
Täglich beurteilen Wissenschafter die Schneesituation und Baufortschritte. "Es gilt, noch einiges zu tun", verrät einer der Arbeiter, die dem Vernehmen nach bis zu 100 Euro pro Tag bezahlt bekommen. Beim "Krone"-Lokalaugenschein wurde gerade eine Metall-Plattform für die Filmaufnahmen aufgestellt. Red Bull soll ja eine Dokumentation über den 300-Meter-Rekordflug planen.
Stillschweigen herrscht jedoch darüber, welcher Skispringer sich vom Bakken zum Rekordflug abstoßen wird. Hoch im Kurs steht ja der Kärntner Weltcupgesamtsieger Thomas Morgenstern! Nach dem legendären Josef "Bubi" Bradl, der 1936 erstmals über die 100-Meter-Marke sprang und Andi Goldberger, der 1994 in Planica die magischen 200 Meter überflog, wäre Morgenstern der dritte Österreicher, der einen Meilenstein in der Geschichte des Skispringens setzen würde.
"Das ist lebensgefährlich!"
Nur der ÖSV wird wohl keine Freude haben, denn die Red Bull-Schanze ist eben keine offizielle. In Frage kommt daher auch "Neo-Skisprung-Pensionist" Adam Malysz. Kopfschütteln erntet das Vorhaben vom Slowenen Janez Gorisek, dem Erbauer der Skiflugschanzen Vikersund und Planica: "Der Mensch wird 300 Meter weit springen, aber erst nach jahrelangem Herantasten. Keiner weiß, welche Kräfte da mitspielen. Das ist lebensgefährlich!"
von Hannes Wallner, Kärntner Krone
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).