Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBitteres Aus in MiamiEine echte Wucht!Australian OpenFünf Monate vor EMKumpel will ihn
Sport
26.03.2011 21:03

Bitteres Aus in Miami

Melzer scheitert an Doppelpartner Petzschner

Jürgen Melzer kommt seit dem Achtelfinale bei den Australian Open nicht mehr so richtig auf Touren. Der Weltranglisten-Zehnte ist am Samstag gleich in seinem Auftaktmatch beim Masters-1.000-Turnier in Miami ausgeschieden. Nach einem Freilos unterlag er in der zweiten Runde seinem Doppelpartner Philipp Petzschner nach 1:26 Stunden mit 3:6, 4:6 und musste sich damit auch im zweiten ATP-Duell mit dem Deutschen geschlagen geben.
Artikel teilen
Kommentare
0

Melzer war im Vorjahr eine Runde später ausgeschieden, wird daher punktemäßig im Ranking nicht viel an Boden verlieren. Dennoch hat er seine Chance, sich im Ranking weiter zu verbessern, vorerst nicht genützt.

Der 29-jährige Niederösterreicher startete zunächst nach dem Geschmack seiner Fans und schaffte gleich zum Auftakt ein Break und hielt dieses auch bis zum 3:1. Doch ab diesem Zeitpunkt lief es ihm einfach nicht mehr nach Wunsch. Petzschner, mit dem er im Vorjahr u.a. in Wimbledon triumphiert hatte, nahm Melzer den Aufschlag zum 3:3 ab und dann ein weiteres Mal zum 5:3. Nach 35 Minuten hatte Melzer Satz eins verloren.

Knöchelverletzung und Strafpunkt
Anfang des zweiten Durchgangs zog sich Melzer dann auch noch eine Knöchelverletzung zu und musste nach drei Games eine medizinische Auszeit nehmen. Österreichs Nummer 1 kehrte am linken Knöchel dick bandagiert wieder auf den Platz zurück, versuchte dann die Ballwechsel kurz zu halten und schnell die Punkte zu machen. Als er zum 3:4 sein Service abgeben musste, war das Match praktisch gelaufen. Im achten Game zerschmetterte er aus Ärger seinen Schläger und erhielt dafür sogar einen Strafpunkt. Zwar schaffte Melzer noch das 4:5, die Niederlage konnte er nach insgesamt 34 unerzwungenen Fehlern allerdings nicht mehr abwenden.

Ob Melzer im Doppel mit Petzschner noch antreten wird können, hängt wohl von einer Untersuchung seines Knöchels ab.

(Bild: krone.tv)
Krone oder Kasperl
„Ganz geil!“ Krone für die vollen Feller-Windeln
Maximilian Ullmann (Bild: GEPA pictures)
Klar vor Kara
Fans wählen Ullmann zum „Rapidler des Jahres 2020“
(Bild: SFA)
Bei 0:4 in Salzburg
Kein Wettbetrug! Ex-Kapfenberger freigesprochen
(Bild: AFP/Fabrice Coffrini)
Zurück zu den Wurzeln
Zverev trennt sich von Federers Management-Team
(Bild: AP, krone.at-grafik)
Koeman verteidigt Star
Nach Faustschlag: Lionel Messi droht lange Sperre
Ähnliche Themen:
Jürgen Melzer
Miami
Australian Open
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
341.977 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.155 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.453 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5810 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3007 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2063 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print