Öffi-Geschichte
Als das Gemüse mit der Straßenbahn nach Wien reiste
Es gab eine Zeit, da reiste das Gemüse noch mit den Öffis von den Anbaugebieten im Umland von Wien bis ins Stadtzentrum – zuerst mit der Dampftramway, später auch mit der elektrischen Bim. Diese Geschichte und noch mehr Lokalhistorie und Interessantes über den öffentlichen Verkehr einst und jetzt gibt es im neuen Buch zu lesen.
So befand sich nahe der Augartenbrücke ein Gleis, das für zwei Güterwagen reserviert war. Die Personenzüge oder Straßenbahntriebwagen brachten sie, mit Gemüse beladen, von Stammersdorf, Groß Enzersdorf oder Jedlesee zum heutigen Wettsteinpark, wo Karotten, Salat oder Paradeiser umgeladen und weiter in die Stadt transportiert wurden. Das Bahnhofsgebäude der Dampftramway stand übrigens noch bis 1978.
Viele Bim-Linien längst vergessen
Durch die Brigittenau und Alsergrund führte die erste elektrische Straßenbahnlinie Wiens, die von der Vorgartenstraße zur Wallgasse fuhr, also dem heutigen 5er entsprach. Und noch zahlreiche andere Bim-Linien waren hier unterwegs, viele von ihnen längst vergessen: Wer kennt noch die Linien 2k, 34, 82, 113, CA, CT EK oder VC? Der 70er – auch den gab es – brachte die Besucher der Open-Air-Oper "Aida" vom Sportplatz Hohe Warte nach Favoriten.
von Erich Vorrath, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).