Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAnklage umgewandeltPremiere für FeuzPolizei sucht ZeugenViel weniger ZügeAlle Öffis für 1095€
Bundesländer > Tirol
26.03.2011 17:01

Anklage umgewandelt

"Räuber" bedroht Taxler mit Pistole, will aber kein Geld

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Wegen versuchten schweren Raubes hat sich ein Steirer in Innsbruck vor Gericht verantworten müssen, nachdem er einen Taxler überfallen und mit einer Soft-Gun und einem Messer bedroht hatte. Kurios: Erst bei der Verhandlung stellte sich heraus, dass er nie Geld gefordert hatte. So kam er mit einer milden Strafe davon.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der ungewöhnliche Überfall nahm am 6. Oktober des Vorjahres am Innsbrucker Bahnhof seinen Beginn: Der Steirer Rene V. (25) stieg in ein Taxi und gab als Fahrziel Landeck an. An der Ausfahrt Landeck-West verließ der Taxler die Autobahn. Kurz darauf beschied im sein Fahrgast anzuhalten, da er von hier zu Fuß weitergehen würde. Als der Taxler 120 Euro Fuhrlohn verlangte, forderte ihn Rene V. auf, den Kofferraum zu öffnen, denn dort habe er seine Tasche mit dem Geld.

"Du kannst mi…"
Doch statt Barem holte er eine Pistole aus seiner Reisetasche, mit der er den Taxler bedrohte und ihn aufforderte, in den Kofferraum zu klettern. Das beeindruckte diesen wenig, also holte der "Räuber" auch noch ein Messer heraus, mit dem er den Taxler endültig "überzeugen" wollte. Doch der blieb eiskalt: "Du kannst mi…", beschied er seinem Fahrgast und verständigte die Polizei, von der sich der seelenruhig wartende Steirer dann ohne Gegenwehr festnehmen ließ – was ihm letztlich eine Anklage wegen versuchten schweren Raubes einbrachte. Strafausmaß: 5 bis 15 Jahre.

Aus Raub wurde versuchte Nötigung
Doch in der Verhandlung stellte Richter Josef Geisler zur allgemeinen Überraschung aller Beteiligten fest, dass der "Räuber" ja gar nie Geld gefordert hatte. Auch der Taxler bestätigte, dass er nur aufgefordert worden war, in den Kofferraum zu steigen. Von Geld wäre nie die Rede gewesen. Also wurde aus dem Raub eine versuchte Nötigung und eine gefährliche Drohung – mit einer Strafdrohung bis maximal drei Jahren. Die zwölf Monate, vier davon unbedingt, nahm der verhinderte Räuber freudig an.

von Werner Kriess, Kärntner Krone
Symbolfoto (Bild: stock.adobe.com/Kiono)
Lawinengefahr
Bergretter appellieren an Vernunft der Sportler
Der ehemalige Hausherr des Hotel Europa, Otto Plattner, hat damals mit der Hilfe von Südtiroler Tischlern die Appartments in den oberen Stockwerken in Feinarbeit holztäfeln lassen. (Bild: zVg)
Über Entwicklungen
Hotel Europa: Ex-Chefin „unendlich erschüttert“
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Projekt aus Tirol
Überwachung für zu Hause bei Covid-19-Erkrankung
(Bild: P. Huber)
Entwicklung in Tirol
142 Neuinfektionen und weniger Spitalspatienten
Es bleibt nur das TV oder ein Blick aus weiter Ferne. (Bild: Wenzel Markus)
Sperrgebiet Streif
Rennen live: Nur im Fernseher oder mit Fernglas
Ähnliche Themen:
InnsbruckLandeck
RaubTaxi
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
177.277 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
105.510 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
99.863 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1474 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
995 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print