Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWeg mit dem DreckWollte „Ex“ erwürgenIn U3-StationSchnupfen oder Corona?Mehr freie Betten
Bundesländer > Wien
25.03.2011 12:48

Weg mit dem Dreck

Frühjahrsputz im Sisi-Museum in der Wiener Hofburg

  • (Bild: APA/DORIT KROBATH)
Ein Putztrupp geht Kaiserin Sisi derzeit an die Wäsche: Im Sisi-Museum in der Wiener Hofburg wird seit Anfang der Woche der Frühjahrsputz vorgenommen - darunter an originalen Kleidungsstücken der Monarchin. Dabei werden die Räume sowie die 300 ausgestellten Exponate gesäubert und ihr Zustand geprüft. Das oberste Gebot beim Putzen: "So sanft und so vorsichtig wie möglich", erklärte Eva Hottenroth, Leiterin des Restauratorenteams. Anfang April sollen alle Ausstellungsgegenstände abgestaubt und von Ablagerungen befreit sein.
Artikel teilen
Kommentare
0

Bei der aufwendigen Reinigung kommen keine herkömmlichen Haushaltsutensilien wie Besen, Staubwedel und Co. zum Einsatz, sondern Spezialgeräte. Kleidungsstücke wie der schwarze Mantel der Kaiserin werden mit einem Luftpinsel abgetupft, der Staub wird sanft abgesaugt. Gemälde werden mit besonders weichen Pinseln und einem speziellen Reinigungsleder von Staub befreit. Auch vor den Vorhängen, Wänden, Decken und Lustern macht der Putztrupp nicht Halt. Insgesamt sind während der sogenannten kustodischen Großreinigung vier Restauratoren und fünf Reinigungskräfte im Einsatz.

Schäden werden behoben
Mängel an den Exponaten oder in den Räumlichkeiten werden von den Restauratoren - wenn möglich - sofort behoben: "Jedes Jahr gibt es zum Beispiel Schäden an den Wandvertäfelungen", erzählte Hottenroth. Auch die Vergoldungen von Mobiliar oder Gemälderahmen müssten oft repariert werden. Neben dem jährlichen Großputz, der bei laufendem Museumsbetrieb stattfindet, werden die Räumlichkeiten - nicht jedoch die Gegenstände und Vitrinen - täglich gereinigt, berichtete die Kuratorin des Sisi-Museums, Olivia Lichtscheidl.

Dreimal pro Jahr, darunter auch im Zuge des Frühjahrsputzes, werden außerdem Exponate ausgetauscht: "Das Taufkleid, der Frisiermantel und das Hermelincape der Kaiserin müssen aus konservatorischen Gründen nun für einige Monate ins Depot", erklärte Lichtscheidl. Stattdessen werden Kinderschuhe, ein Malkasten, ein Spielekoffer sowie ein Morgenmantel, Strümpfe und Pantoffeln der Regentin ausgestellt. Die Objekte sind ab 29. März zu sehen.

Frisuren werden mit Naturhaaren rekonstruiert
Ab Ostern eröffnen sich den Besuchern außerdem neue - haarige - Einblicke in das Leben der Kaiserin: Mit Naturhaaren wurden nämlich drei ihrer aufwendigen Frisuren rekonstruiert. "Die Kaiserin war bekannt für ihre langen Haare", erläuterte die Kuratorin. Nun soll auch dieser Aspekt museal beleuchtet werden. Neben dem Sisi-Museum werden auch die Kaiserappartements und die Silberkammer, die sich ebenfalls in der Hofburg befinden, einer jährlichen Großreinigung unterzogen.

Symbolbild (Bild: APA/Hans Punz)
Auch Landau geimpft
Impfbereitschaft unter den Pflegekräften steigt
Der Tatort in der Seitenstettengasse (Bild: APA/Helmut Fohringer)
Zur Berufsorientierung
Attentäter saß in 3676 Euro teuren AMS-Kursen
(Bild: APA/AKH WIEN/FEHRINGER)
Überblick für Wien
Bisher 31.823 Personen gegen Corona geimpft
(Bild: APA/HERBERT P. OCZERET)
Plus 12 Prozent
Aufschwung für den Fahrrad-Verkehr in Wien
Beim traditionellen Maiaufmarsch der SPÖ am Tag kommen normalerweise die SPÖ-Spitzenpolitiker zusammen. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Trotz Corona
Maiaufmarsch der SPÖ soll heuer wieder stattfinden
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
186.987 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
162.884 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
104.231 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1452 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
989 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print