Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSprung zur SeiteBürger sind verärgert:Technischer DefektProzess in InnsbruckAn Bundesregierung
Bundesländer > Tirol
25.03.2011 09:42

Sprung zur Seite

Prozess nach Traktor-Attacke im Außerfern

  • (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Die genauen Hintergründe eines filmreifen Angriffs im Außerfern waren am Donnerstag nicht das Thema einer Verhandlung am Landesgericht. Sehr wohl aber die Tat an sich. Ein 65-Jähriger hatte sich dermaßen über zwei Holzarbeiter geärgert, dass er mit seinem Traktor deren Gefährt attackierte. Er fasste eine Geldstrafe aus.
Artikel teilen
Kommentare
0

Am 5. November des Vorjahres waren ein Außerferner (65) und sein Sohn (33) mit Holzarbeiten beschäftigt. Angeblich auf einem Grund, der einem 65-jährigen Landwirt gehört bzw. der glaubt, dass er darauf das Sagen hätte. Als der "Besitzer", der mit seinem Traktor unterwegs war, die beiden Arbeiter erblickte, dürften bei ihm die Sicherungen durchgebrannt sein.

Zuerst versuchte er, die gefällten Baumstämme über einen Abhang zu schubsen. Als das misslang, richtete er seinen ganzen Zorn auf den Traktor der "Gegner". Er hievte die Traktorschaufel nach oben und fuhr auf das Gefährt zu, in dem der 33-Jährige saß. Der traute seinen Augen nicht und hechtete in Panik aus dem Führerhäuschen. Mit einem lauten Klirren ging Sekunden später das Glas der Traktortür zu Bruch!

Angeklagter versuchte Situation herunterzuspielen
Es folgte die Anzeige und nun musste sich der 65-Jährige am Innsbrucker Landesgericht wegen Nötigung, Sachbeschädigung und versuchter Körperverletzung verantworten. Er versuchte zwar, die Sache zu erklären und herunterzuspielen, doch um eine Verurteilung kam er nicht herum. Die Nötigung wurde zwar fallengelassen, wegen der beiden anderen Delikte fasste der Außerferner eine Geldstrafe von 1.440 Euro aus. Auch den Schaden am Traktor in der Höhe von 1.741,70 Euro muss er bezahlen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Tiroler Krone

Symbolbild. (Bild: APA/dpa/Jan-Philipp Strobel)
Zuletzt missglückt
Warnung vor Betrugsmasche mit falschen Polizisten
Bevor die Schriftstellerei seine Hauptbetätigung wurde, arbeitete Aichner als Pressefotograf. (Bild: Fotowerk Aichner)
Kultur im Lockdown
Bernhard Aichner: Gleich zwei Bücher verfasst
Die Kapelle Maria am See (Bild: Peter Freiberger)
Nix wie los
Liebliches Kleinod am Obernberger See
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV (Symbolbild))
315 Ergebnisse
Tests im Bezirk Kitzbühel: Bisher fünf Infizierte
Video zeigt Abgang
Lawine „jagt“ Skifahrer und trifft Tourengeher
Ähnliche Themen:
TraktorAngriff
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
182.835 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.996 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
145.905 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1779 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print