Aufmerksamer Zeuge
Pensionist ließ ein Einbrecher-Trio in Zirl auffliegen
Als die Beamten kurz nach 2.30 Uhr Früh am Tatort eintrafen, wurden sie vom Pensionisten bereits erwartet. Und der deutete auf eine dunkel gekleidete Person, die sich noch in der Nähe der Tankstelle aufhielt.
Baseballschläger in Hosenrohr versteckt
Die Polizisten sprachen den Mann an, woraufhin sich dieser bald in dubiose Widersprüche verstrickte. Außerdem fiel ein Baseballschläger auf, den er in einem Hosenrohr verborgen hatte. Der 19-Jährige wurde festgenommen. Bei der Befragung gestand er wenig später, dass er der "Aufpasser" beim Einbruch gewesen sei. Dann nannte er auch noch seine beiden Komplizen.
Es wurde eine sofortige Fahndung eingeleitet, die dann auch kurz nach 4 Uhr Früh Erfolg brachte. Die beiden mutmaßlichen Haupttäter wurden verhaftet, und alle drei zeigten sich bei den Einvernahmen geständig. Auch Diebesgut wurde sichergestellt.
Fenster mit Pflasterstein eingeschlagen
Das Trio gab an, sich bereits zwei Tage zuvor zu dem Einbruch in die Würstelbude verabredet zu haben. Mit einem großen Pflasterstein habe man das Fenster eingeworfen, allerdings nie das Objekt betreten. Alle drei Burschen sind in Innsbruck wohnhaft und werden auf freiem Fuß angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).