Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEBEL-HalbfinaleSerie-A-HighlightsNHLDavid ein Schnäppchen?„Umfassende Maßnahmen“
Sport
24.03.2011 22:20

EBEL-Halbfinale

KAC im Endspiel ++ Bullen stellen gegen die "Caps"auf 3:2

  • (Bild: APA/EXPA /Thomas Haumer)
Der erste Finalist der Erste Bank Eishockey Liga steht seit Donnerstagabend fest: Rekordmeister KAC setzte sich im Kärntner Derby gegen den Villacher SV mit 6:4 (3:1, 1:1, 2:2) durch und beendete damit die Halbfinal-Serie vorzeitig mit 4:1 Siegen. Auch in Salzburg fielen zehn Treffer, und auch dort stand es bis zur 60. Minute 5:4 für die Hausherren, ehe die "Bullen" gegen die Vienna Capitals das 6:4 (3:0, 1:2, 2:2) fixierten.
Artikel teilen
Kommentare
0

Für den regierenden Meister aus Salzburg könnte es allerdings noch ein weiter Weg in Richtung Finale werden. Die Wiener werden am Sonntag noch einmal alles in die Waagschale werfen, und hoffen auf ein entscheidendes siebentes Spiel in Salzburg.

KAC – Villacher SV 6:4
Rekordmeister KAC setzte sich im fünften Spiel im "best of seven"-Halbfinale gegen Lokalrivale VSV nach hartem Kampf 6:4 durch und entschied die Serie damit mit 4:1 für sich. Im Finale warten die Klagenfurter nun auf den Sieger der Paarung zwischen Titelverteidiger Salzburg und den Vienna Capitals, das erste Spiel steigt am 31. März in der Klagenfurter Stadthalle.

Der 289. Kärntner Vergleich schien eine klare Angelegenheit zugunsten der Hausherren aus Klagenfurt zu werden. Die Villacher starteten mit Gert Prohaska anstelle des verletzten Bernhard Starkbaum im Tor zwar ambitioniert, rannten aber bereits nach 3:24 Minuten in den Rückstand: Gregor Hager nutzte einen Konter mit einem platzierten Schuss zum 1:0. Danach lief praktisch alles für den KAC. Tyler Spurgeon (6.) und Mike Siklenka (10.) schossen jeweils im Powerplay in den ersten zehn Minute eine vermeintlich beruhigende Drei-Tore-Führung heraus.

Villacher gaben nie auf
Die am Dienstag 0:4 unterlegenen Villacher schienen angeschlagen, ein von Marvin Degon (13.) ins Netz abgefälschter Langfeld-Schuss brachte die "Adler" aber wieder ins Spiel zurück. Als auch Gerhard Unterluggauer in Überzahl seinen bewährten "Hammer" von der Blauen Linie auspackte und zum 2:3 traf (29.), schöpfte das Team von Coach Mike Stewart noch einmal Hoffnung. Als der KAC zu wanken schien, zeigte der Grunddurchgang-Sieger aber auch seine Klasse.

Eine schöne Kombination über Hager, Spurgeon und Mike Craig nutzte Letzterer zu seinem 26. Saisontor (31.). Villach gab zwar nie auf, zeigte Moral und verkürzte 5:03 Minuten vor der Schlusssirene sogar in Unterzahl noch einmal auf 4:5. KAC-Kapitän Christoph Brandner sorgte nach einer Einzelleistung in der Schlussminute dennoch für die späte Entscheidung. Für die Klagenfurter war es der vierte Sieg en suite.

Red Bull Salzburg - Vienna Capitals  6:4
Salzburg hat in einer packenden Partie im Salzburger Volksgarten in der "best of seven"-Halbfinalserie auf 3:2 gestellt. Der Meister ließ die Vienna Capitals nach einer 4:0-Führung zwar noch herankommen, siegte am Ende aber mit 6:4 (3:0, 1:2, 2:2) und könnte damit am Sonntag (18.00 Uhr) in Wien mit einem weiteren Sieg den Finaleinzug fixieren.

Die Salzburger begannen furios und wollten den 3.600 Zuschauern die 1:9-Schlappe vom Dienstag so schnell wie möglich vergessen machen. Schon nach 33 Sekunden fand Ryan Duncan die erste Chance vor, es dauerte aber doch bis zur 8. Minute, ehe der erste Torschrei durch Halle ertönte. Abid stellte nach einem Powerplay die verdiente Führung der Hausherren her, sechs Minuten später erhöhte Latusa ebenfalls aus einer Überzahl-Situation auf 2:0 und St. Pierre in der 18. Minute auf 3:0.

"Bullen" führten bereits 4:0
Als Duncan im Mitteldrittel nach 28:12 Minuten schon das 4:0 für die Red Bulls hergestellt hatte, dachte man schon an eine Umkehrung der Ereignisse und ein mögliches Debakel der Wiener. Doch die Caps tauschten Goalie Hauser gegen Penker und fassten sich ein Herz. Nur elf Sekunden später staubte Marcel Rodman zum 1:4 ab, weitere 90 Sekunden danach erzielte Rotter in der 30. Minute nach schöner Aktion das 2:4 und machte das Match wieder spannend.

Gleich nach der zweiten Pause gelang den Wienern der von ihnen erhoffte schnelle Anschlusstreffer. Nach dem 3:4 durch Larose hatten die Gäste plötzlich alle Chancen. Das Match entwickelt sich nun zu dem Schlager, den viele erhofft hatten. Latusa beruhigte die Salzburg-Fans in der 45. Minute kurzfristig mit dem Treffer zum 5:3, sechs Minuten später stellte Martin Oraze neuerlich den Anschluss-Treffer der Capitals her. Ein fürchterlicher Fehler nach Herausnahme des Torhüters durch Rotter ermöglichte Michael Schiechl die Chance zum Empty-Net-Tor, die sich dieser nicht nehmen ließ.

(Bild: Birbaumer Christof)
Auch im Jahr 2021
Kitzbühel: Es bleibt das größte Rennen dieser Welt
(Bild: Matthias Mödl, zVg.)
Als Tätowierer ähnlich
Christopher Trimmel: Europas König der Standards
(Bild: AP)
Klub suspendierte ihn
Dementi: Embolo war nicht auf der Corona-Party
(Bild: GEPA)
Kolumne: Kitz überall
Fellers Abwechslung: Mit einem Bier auf der Couch
(Bild: AP/Alessandra Tarantino)
Azarenka in Australien
Ex-Nummer-Eins schreibt Brief aus der Quarantäne
Ähnliche Themen:
SalzburgKlagenfurtVillachWien
Vienna Capitals
Red Bull
EishockeyEndspiel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
354.987 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
222.815 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
207.097 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3040 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1885 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1744 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print