Fahrbahn kaputt
Eisenbahnbrücke - großes Sorgenkind der Stadt Linz
"Unsere Experten werden die Fahrbahn untersuchen und herrichten", sagt Verkehrsreferent Klaus Luger der Schlagloch-Allee den Kampf an. Wobei ihm die Eisenbahnbrücke noch mehr Sorgen macht. Trotz laufender Gespräche zwischen Eigentümer ÖBB und Denkmalamt ist ihre Zukunft offen. Weshalb auch die Planungen für die von der Stadt geplante neue Brücke unmittelbar daneben zur Hängepartie werden.
"Wir müssen ja wissen, ob Individualverkehr und Straßenbahn diese Brücke benutzen oder ob auch die alte Eisenbahnbrücke weiter befahren werden kann. Auch der Abstand der Pfeiler ist noch unklar", so Luger.
Derzeit wird die Eisenbahnbrücke soweit saniert, dass sie bis 31. Dezember 2012 hält. Danach sollte sie gesperrt werden. Intern wird auch darüber beraten, sie länger offen zu halten. Angesichts des Zustands der Brücke ist das aber kaum vorstellbar.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).