Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Chaoskoalition"Zur BerufsorientierungÜberblick für WienPlus 12 ProzentTrotz Corona
Bundesländer > Wien
24.03.2011 15:01

"Chaoskoalition"

FP hält "Aktionstag" gegen "Rot-Grün als solches" ab

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Hinsichtlich der bisherigen Bilanz von Rot-Grün sehen die Blauen schwarz. Daher will die Wiener FPÖ mit einem "Aktionstag" am Freitag "friedlichen Widerstand" gegen die "rot-grüne Verlierer- und Chaoskoalition" leisten. An Verkehrsknotenpunkten bzw. Kreuzungen sollen Flyer verteilt, Infostände aufgebaut und Transparente gehisst werden, kündigte Parteichef Heinz-Christian Strache (Bild) am Donnerstag an. Die kurz nach der Wien-Wahl angekündigten Demo-Pläne haben die Freiheitlichen hingegen verworfen.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Es bringt nichts, mit tausenden Bürgern um die Ringstraße zu ziehen", erläuterte Strache das freiheitliche "Gegenkonzept" in Sachen Protest. "Unsere Aktionen sind gesittet", ergänzte der Wiener FP-Klubchef Johann Gudenus. Sachbeschädigungen oder Rechtsverletzungen seien - im Gegensatz zu so manch anderer Kundgebung - ausgeschlossen. Verkehrsbehinderungen werde es ebenfalls nicht geben. Neben Präsenz auf der Straße kündigten die Blauen auch entsprechende Inserate an.

Anlassbezogen will die Rathauspartei in Zukunft weitere Aktionstage durchführen. Sie sollen thematischen Schwerpunkten gewidmet sein, um der "rot-grünen Frontalpolitik" etwas entgegenzusetzen. Ob der "strukturellen Gewalt" etwa gegen Autofahrer und sozial Schwache sieht Gudenus Handlungsbedarf von Verkehr bis Migration, von Bildung bis Sicherheit.

"Rot-Grün als solches" im Visier
Was den inhaltlichen Fokus der Premiere anbelangt, präzisierte Gudenus auf Nachfrage: "Rot-Grün als solches" - sowie Umwelt und Verkehr. Neben der eventuellen Ausweitung des Parkpickerls in einigen Bezirken wollen die Freiheitlichen einmal mehr gegen die aktuelle Sauberkeitskampagne der MA48 aufbegehren, deren Plakate unter anderem ein Hundstrümmerl in einer Schneekugel zeigen.

"Fäkalkunst" wollen die Wiener nicht
Die Blauen überlegen, einen Misstrauensantrags gegen die verantwortliche Stadträtin Ulli Sima (SP) im Gemeinderat einzubringen. Jedenfalls hatte der Klubobmann bereits Vorschläge für die weitere Lebensplanung der Ressortchefin parat: "Sie soll sich bei der Otto-Muehl-Kommune bewerben"- denn: "Fäkalkunst als politisches Programm wollen die Wiener nicht."

SP-Klubchef Rudolf Schicker verhöhnte "den bereits im Herbst vergangenen Jahres avisierten Aktionstag", der nun nach "viermonatiger Standby-Phase" abgehalten werde. Die rot-grüne Stadtregierung arbeite harmonisch und zielorientiert im Sinne aller Wiener zusammen. "Das einzig chaotische in dieser Stadt ist die geschmacklose Skandalisierungssucht der FPÖ", befand Schicker.

(Bild: Flughafen Wien AG)
Impferfolg wichtig
Flughafen Wien erwartet 2021 12,5 Mio. Passagiere
„Das Donauinselfest geht auch heuer wieder auf Tour“, kündigt SPÖ-Landesparteisekretärin Barbara Novak an. (Bild: Donauinselfest/Astrid Knie)
Tour-Bus unterwegs
Termin fix: Das Donauinselfest steigt im Herbst
(Bild: zVg)
Ermittlungen laufen
Reiseanbieter verkauft Masken - ohne Rechnung
Shalom Weiss im Jahr 2002 beim Prozess in Wien (Bild: Andi Schiel)
830 Jahre Haft
In Wien gefasster Betrüger von Trump begnadigt
(Bild: TUT.BY/Zwefo, Krone Kreativ)
Fahndung läuft
Unternehmer „erleichtert“ Russen um Öl-Millionen
Ähnliche Themen:
Heinz Christian StracheJohann Gudenus
Bildzeitung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
185.443 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
130.503 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
129.359 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1374 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
981 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
841 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print