Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
188.326 mal gelesen
Um möglichst harmlos und glaubwürdig zu wirken, soll sich der Verdächtige gegenüber seiner Opfer als Schüler ausgegeben haben. Er nutzte sein jugendliches Aussehen und hatte auch eine Spendenliste angefertigt.
Opfer schöpfte Verdacht
Bis Donnerstag waren rund 30 Geschädigte - einer hatte Verdacht geschöpft und die Polizei alarmiert - im Burgenland und in der Steiermark bekannt, die Ermittlungen seien aber noch im Gange, hieß es seitens der Exekutive. Der Gesamtschaden dürfte einige Hundert Euro ausmachen.
Der 23-jährige Arbeitslose, der als Motiv finanzielle Probleme angab, wurde wegen Verdachts auf gewerbsmäßigen Betrug festgenommen. Ihm droht im Falle einer Verurteilung eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).